Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SEW-Eurodrive VARIBLOC Betriebsanleitung

SEW-Eurodrive VARIBLOC Betriebsanleitung

Explosionsgeschützte verstellgetriebe und zubehör
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARIBLOC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services
Explosionsgeschützte
®
Verstellgetriebe VARIBLOC
und Zubehör
B
Ausgabe 11/2006
etriebsanleitung
11528605 / DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SEW-Eurodrive VARIBLOC

  • Seite 1 Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services Explosionsgeschützte ® Verstellgetriebe VARIBLOC und Zubehör Ausgabe 11/2006 etriebsanleitung 11528605 / DE...
  • Seite 2 SEW-EURODRIVE – Driving the world...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ® Störung am Verstellgetriebe VARIBLOC ..........40 Störungen an Drehzahlüberwachung WEXA/WEX......... 41 Konformitätserklärung ................... 42 Verstellgetriebe der Kategorie 2G und 2D ..........42 Verstellgetriebe der Kategorie 3G und 3D ..........43 Index......................... 44 Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 4: Wichtige Hinweise Zur Betriebsanleitung

    Anlagen be- stimmt und dürfen nur entsprechend den Angaben in der technischen Dokumentation von SEW-EURODRIVE und den Angaben auf dem Typenschild eingesetzt werden. Sie entsprechen den gültigen Normen und Vorschriften und erfüllen die Forderungen der EG-Richtlinie 94/9/EG und der EG-Richtlinie für Maschinen 98/37/EG.
  • Seite 5: Haftungsausschluss

    Erreichung der angegebenen Produktei- genschaften und Leistungsmerkmalen. Für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die wegen Nichtbeachtung der Be- triebsanleitung entstehen, übernimmt SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG keine Haf- tung. Die Sachmängelhaftung ist in solchen Fällen ausgeschlossen. Produktnamen und Warenzeichen Die in dieser Betriebsanleitung genannten Marken und Produktnamen sind Waren- zeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Titelhalter.
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zur Betriebsanleitung Symbolerklärung

    Drohende Gefahr. Mögliche Folgen: Tod oder schwerste Verletzungen. Gefährliche Situation. Mögliche Folgen: Leichte oder geringfügige Verletzungen. Schädliche Situation. Mögliche Folgen: Beschädigung des Antriebs und der Umgebung. Anwendungstipps und nützliche Informationen. Wichtige Hinweise zum Explosionsschutz. Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    DIN VDE 0100 "Errichten von Starkstromanlagen bis 1000 V" oder andere nationale Vorschriften • anlagenspezifische Bestimmungen Technische Daten sowie Angaben zu den zulässigen Bedingungen am Einsatzort fin- den Sie auf dem Leistungsschild und in dieser Betriebsanleitung. Diese Angaben müssen unbedingt eingehalten werden! Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 8: Aufbau Varibloc ® In Ex-Ausführung

    Aufbau VARIBLOC® in Ex-Ausführung Geräteaufbau ® Aufbau VARIBLOC in Ex-Ausführung Geräteaufbau 60415AXX ® Bild 1: Aufbau VARIBLOC in Ex-Ausführung Winkelverstellvorrichtung Verstellscheiben Breitkeilriemen Lagerdeckel mit Gewindebohrung M12X1 zweiteiliges Verstellgetriebegehäuse nachgeschaltetes Untersetzungsgetriebe Abtriebsflansch Antriebsmotor Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 9: Typenbezeichnung

    VU 21B H WEX II2G eDT 90L 4 TF Temperaturfühler Polzahl Motor Baugröße Motor Typenreihe Motor Ex-Ausführung nach Kategorie II2G Drehzählwächter Winkelverstelleinrichtung ® Baugröße Verstellgetriebe VARIBLOC , B kenn- zeichnet Nassausführung ® Baureihe Verstellgetriebe VARIBLOC , U-förmiger Kraftfluss Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 10: Typenschild

    II2G / T3 Lagerfett synth. KHC2R Made in Germany 150 881 4.10 60414AXX Bild 2: Typenschild Typenschlüssel Kundenauftragsnummer minimale und maximale Abtriebsdrehzahl Abtriebsdrehmoment bei minimaler und maximaler Abtriebsdrehzahl Bauform Regelbereich Antriebsdrehzahl Antriebsleistung Gewicht Übersetzung Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 11: Aufbau Varibloc® In Ex-Ausführung Anbauvarianten

    51837AXX Bild 3: Übersicht Anbauvarianten Antriebsmotor Lagerdeckel mit Gewindebohrung M12x1 (Standardausführung) Winkeltachometer TW Axialtachometer TA Spannungsimpulsgeber IGEX Verstellvorrichtung mit Handrad und Stellungsanzeige HS Verstellvorrichtung mit Handrad H (Standardausführung) / mit freiem Wellenende NV Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 12: Aufstellung

    -Verstellgetriebe der Kategorie 2G und 2D dürfen nur mit funktionsfähi- ger Drehzahlüberwachung in Betrieb genommen werden. Der Drehzahlwächter muss korrekt montiert und eingestellt sein (siehe Kap. "Inbetriebnahme"). Wirksamkeit der Drehzahlüberwachung vor der Inbetriebnahme nachweisen. Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 13: Varibloc In Kategorie 3G Und 3D

    -drehmoment sichergestellt sein. Eine Überlastung bzw. Blockade der Abtriebswelle des Verstell- getriebes ist vom Gerätebetreiber auszuschließen. ® Ist im Normalbetrieb eine Überlastung des VARIBLOC als Gerät der Kategorie 3G ® bzw. 3D nicht auszuschließen, muss ein VARIBLOC mit einer funktionsfähigen Drehzahlüberwachung eingesetzt werden (siehe Kap.
  • Seite 14: Vorarbeiten Nach Längerer Lagerzeit

    Die Kühlluft darf eine Temperatur von 40 °C nicht überschreiten. 1) Maximal zulässiger Ebenheitsfehler für Flanschbefestigung (Anhaltswerte mit Bezug auf DIN ISO 1101): bei → Flansch 120 ... 600 mm max. Fehler 0,2 ... 0,5 mm Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 15: Toleranzen Bei Montagearbeiten

    Aufstellung Aufstellen ® Aufstellen in • Für den Einsatz in Feuchträumen oder im Freien können VARIBLOC -Getriebe in Feuchträumen korrosionshemmender Ausführung (B-Ausführung) geliefert werden. Eventuell auf- oder im Freien getretene Lackschäden (z. B. am Entlüftungsventil) müssen nachgebessert werden. Kabeleinführung •...
  • Seite 16: Zulässige Querkräfte Ohne Vorschaltgetriebe

    Bild auf einen Kraftangriff in der Mitte des Wellenendes. Bei Kraftangriff außerhalb der Mitte des Wellenendes halten Sie bezüglich der zulässigen Querkräfte bitte Rück- sprache mit SEW-EURODRIVE. 50248AXX Bild 1: Definition des Querkraftangriffs = zulässige Querkraft bei Kraftangriff in der Mitte des Wellenendes Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 17 7000 6500 6000 5500 5000 4500 4000 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 n [100/min 50242AXX Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 18: Montieren Von Abtriebselementen

    Bei Riemenscheiben bitte die korrekte Spannung des Riemens (laut Herstelleranga- ben) beachten. • Aufgesetzte Übertragungselemente sollten gewuchtet sein und dürfen keine unzu- lässigen Radial- oder Axialkräfte hervorrufen (siehe 05821AXX / zulässige Werte siehe Katalog "Getriebemotoren"). Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 19 Bei der Montage von Kupplungen sind gemäß Angaben des Kupplungsherstellers Kupplungen auszugleichen: a) Maximal- und Mindestabstand b) Axialversatz c) Winkelversatz 03356AXX Bild 4: Abstand und Versatz bei Kupplungsmontage An- und Abtriebselemente wie Riemenscheiben, Kupplungen usw. müssen mit einem Berührungsschutz abgedeckt werden! Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    Serienausführung ® In der Serienausführung des explosionsgeschützten Verstellgetriebes VARIBLOC ein Gewinde M12x1 zur Aufnahme eines Spannungsimpulsgebers im Lagerdeckel des Verstellgetriebes angebracht. Drehzahlwächter und Spannungsimpulsgeber müssen vom Gerätebetreiber bereitgestellt und installiert werden (siehe Seite 26 "Montieren des Spannungsimpulsgebers").
  • Seite 21: Montieren Und Einstellen Des Drehzahlwächters Wexa/Wex

    Sollten sich nach dem Wiedereinschalten des Verstellgetriebes Vibrationen oder er- höhte Betriebsgeräusche einstellen, ist der Breitkeilriemen während der Blockade beschädigt worden und muss gewechselt werden (siehe Kapitel "Inspektions / War- tung" Breitkeilriemen wechseln). Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 22 Sensor + [14] Anlaufüberbrückung Sensor - [23] Spannungsversorgung 24 V [10] Relais 1 (gemeinsamer Anschluss) [24] Spannungsversorgung 24 V [11] Relais 1 (Schließer) [19] Fortschaltausgang + [12] Relais 1 (Öffner) [20] Fortschaltausgang - Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 23: Frontseite Des Drehzahlwächters

    Anzeige Transistor aktiv serielle RS 232-Schnittstelle zum Anschluss eines PC für die Parametrierung RS 232 und Diagnose des UFC mit PACTware ein Display zur Messwert- und Störungsanzeige und zur Anzeige im Para- Display metrierungsmodus Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 24 Inbetriebnahme Montieren und Einstellen des Drehzahlwächters WEXA/WEX ® VARIBLOC Schaltfrequenz Motor- Schaltfrequenz Abtriebsdrehzahl des Motor-Polzahl Frequenz IGEX Verstellgetriebes [Hz] [Hz] [1/min] VU/VUF01 VZ/VZF01 VU/VUF11 VZ/VZF11 VU/VUF21 VZ/VZF21 VU/VUF31 VZ/VZF31 VU/VUF41 VZ/VZF41 VU51 Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 25 Sollten sich nach dem Wiedereinschalten des Verstellgetriebes Vibrationen oder erhöhte Betriebsgeräusche einstellen, ist der Breitkeilriemen während der Blo- kade beschädigt worden und muss gewechselt werden (siehe Kapitel "Inspekti- ons / Wartung" Breitkeilriemen wechseln). Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 26: Montieren Des Spannungsimpulsgebers

    Spannungsimpulsgeber nicht mehr als eine halbe Umdrehung eindrehen, da die- ser sonst bei einer Kollision mit den Schlitzschraubenköpfen zerstört wird! 3. Sollte sich trotzdem kein Schaltzustandswechsel ergeben, ist die Spannungsversor- gung des Spannungsimpulsgebers durch die Auswerteelektronik (bei Ausführung WEXA/WEX) zu überprüfen. Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 27: Montieren Winkeltacho Tw, Axialtacho Ta

    Axialtachometer TA 1. Winkeltachometer TW [1] oder Axialtachometer TA [6] in Tachoflansch [3] einbauen: • Zunge muss in Wellenschlitz [4] greifen 2. Sperrstopfen [5] einlegen 3. Tachometer TW oder TA mit Gewindestift [2] sichern Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 28: Technische Daten

    12 13 14 16 17 18 19 20 23 24 230 V~ 51817AXX Bild 9: Anschlussplan digitale Ferndrehzahlanzeige über Drehzahlwächter Drehzahlwächter Typ KFU8-UFC-Ex1.D der Fa. Pepperl + Fuchs Digitale Ferndrehzahlanzeige Typ HDA 4110-50 der Fa. Dr. Horn Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 29 Ferndrehzahlanzeige" auf Seite 31) • Berechnung durch Formel • Daten gemäß Tabelle "Referenzdaten der digitalen Ferndrehzahlanzeige" Seite 4. Eingangsempfindlichkeit einstellen (siehe nachfolgende Seite): • Poti "Eingangsempfindlichkeit" nach rechts drehen, bis Impulskontrollleuchte ge- rade aufleuchtet Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 30: Einstelldaten Der Digitalen Ferndrehzahlanzeige

    M = Messzeit Anzeige 4-stellig (bei maximaler Drehzahl), ohne Kommaberücksichtigung Drehzahl (siehe nachfolgende Tabelle) Impulsmultiplikator 1 Impulse / Umdrehung (siehe nachfolgende Tabelle) Berechnungsfaktor (bei 50 Hz = 1, bei 60 Hz = 1,2) Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 31: Referenzdaten Der Digitalen Ferndrehzahlanzeige

    0,5 - 2 s (max. 9,999 s) k = 50 K = 8 Berechnung mit neuem Impulsmulti- plikator Messzeit: [1] [2] [1] [9] Messzeit: [0] [8] [7] [1] Geräteeinstellung Impulsmultiplikator: [5] [0] Impulsmultiplikator: [0] [8] Kommaeinstellung: Kommaeinstellung: Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 32: Inspektion / Wartung

    Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile entsprechend der jeweils gültigen Ein- zelteilliste, andernfalls erlischt die Ex-Zulassung des Verstellantriebes! Bevor Sie beginnen Benötigte Werk- • Satz Schraubenschlüssel zeuge / Hilfsmittel • Hammer • Dorn bzw. Durchschlag • Sicherungsring, Montagepresse Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 33: Inspektions- Und Wartungsintervalle

    Treten Drehzahlschwankungen auf? Lüftungsbleche abnehmen: • Ist viel Abriebstaub an den Lüftungsblechen oder im gesamten Gehäuse feststellbar? Sichtprüfung • Sind die Riemenflanken ausgefranst? • Ist der Breitkeilriemen zwischen den Rippen rissig oder bereits eingeris- sen? Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 34: Breitkeilriemen Wechseln

    3. seitlich beide Lüftungsbleche [1] abnehmen 4. Lagerdeckel [2] und Verstelleinheit [3] demontieren 5. Gehäuseschrauben lösen, Regelkastenhälften [A] und [B] trennen 6. getriebene, federbelastete Verstellscheibe [GV] mit Holzkeil [8] sichern Scheibenhälften dürfen nicht durch Federlast zusammenspringen können! Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 35: Inspektion / Wartung Breitkeilriemen Wechseln

    15. Verdrehspiel an Abtriebswelle überprüfen • richtig: leichtes Verdrehspiel spürbar 16. Blockade der Abtriebsseite wieder entfernen (vgl. Punkt 2) 17. Getriebemotor einschalten 18. Drehzahlbereich langsam durchfahren • richtig: Antrieb läuft ruhig und gleichmäßig Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 36: Verstellspindel Nachschmieren H, Hs, Nv

    Verstellkopf Regelkasten Schraube Regelkasten Verstellspindel 1. Verstellkopf [1] von Regelkasten [2] demontieren • Schrauben [3] lösen 2. Verstellspindel [4] mit gut haftendem Schmiermittel, z. B. "Never Seeze normal", schmieren 3. in umgekehrter Reihenfolge montieren Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 37: Wälzlagertemperatur Messen

    Achten Sie auf eine ausreichende Länge des Temperaturmess- fühlers. Messpunkt Temperaturdifferenz T1 (A, B, C) 40 K 50 K 40 K 50 K T1 A T2 A T2 B T1 C T1 B 03900AXX Bild 13: Wälzlagertemperatur messen Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 38 Werk eingestellt und dürfen nicht ver- ändert werden. Sollte durch Verschleiß des Breitkeilriemens die maximale Drehzahl um mehr als 10 % abfallen, muss der Breitkeilriemen durch ein Original SEW-Ersatzteil ausge- tauscht werden. Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 39: Abschluss Der Inspektions- / Wartungsarbeiten

    Bei bauformabhängig flachliegendem Regelkasten muss das auf der Oberseite angebrachte Lüftungsblech mit dem im Lieferumfang enthaltenen Abdeck- blech verschlossen sein. • Bei Verstellantrieben der Kategorie 2D müssen sämtliche Lüftungsöffnungen staubdicht verschlossen sein. • Sicherheits- und Funktionskontrolle durchführen. Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 40: Betrieb Und Service

    Schaden kann z. B. auftreten nal SEW-Ersatzteil ersetzen Antrieb ist zu laut • nach kurzzeitigem Blockie- (Kap. "Inspektion / Wartung") ren des Antriebs • bei stoßartiger Belastung des Antriebs Lager wechseln (Kundendienst Geräusch abrollend/mahlend Lagerschaden anrufen) Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 41: Störungen An Drehzahlüberwachung Wexa/Wex

    Anzeige • Spannungsversorgung fehlt • Spannungsversorgung nach Schaltbild oder ist unterbrochen prüfen Einstellungen überprüfen (siehe Kapitel Anzeigegerät ist nicht richtig ein- falsche Anzeige "Inbetriebnahme" Einstelldaten der digita- gestellt len Ferndrehzahlanzeige) Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 42: Konformitätserklärung

    Kategorie 2G der Baureihe VARIBLOC 51auf die sich diese Erklärung bezieht, mit der declares in sole responsibility that the variable speed gear ® drives in categories 2G and 2D of the VARIBLOC 01-41 ® series, and in category 2G of the VARIBLOC 51 series...
  • Seite 43: Verstellgetriebe Der Kategorie 3G Und 3D

    Erklärung bezieht, mit der declares in sole responsibility that the variable speed gear ® drives in categories 3G and 3D of the VARIBLOC 01-51 series that are subject to this declaration are meeting the requirements set forth in...
  • Seite 44: Index

    Toleranzen bei Montagearbeiten ......15 Typenbezeichnung ..........9 Typenschild ............10 ® VARIBLOC Schaltfrequenz .......24 Verstellspindel .............36 Wälzlagerfette .............14 Wälzlagertemperatur ...........37 Wartungsintervalle ..........33 Wichtige Hinweise ..........4 Winkeltacho TW, Axialtacho TA ......27 Katalog – Industriegetriebe Baureihe MC... Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIBLOC® und Zubehör...
  • Seite 45 Adressenliste Adressenliste Deutschland Hauptverwaltung Bruchsal SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Tel. +49 7251 75-0 Fertigungswerk Ernst-Blickle-Straße 42 Fax +49 7251 75-1970 Vertrieb D-76646 Bruchsal http://www.sew-eurodrive.de Postfachadresse sew@sew-eurodrive.de Postfach 3023 • D-76642 Bruchsal Service Mitte SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Tel. +49 7251 75-1710...
  • Seite 46 LAMPA ventas@sew-eurodrive.cl RCH-Santiago de Chile Postfachadresse Casilla 23 Correo Quilicura - Santiago - Chile China Fertigungswerk Tianjin SEW-EURODRIVE (Tianjin) Co., Ltd. Tel. +86 22 25322612 Montagewerk No. 46, 7th Avenue, TEDA Fax +86 22 25322611 Vertrieb Tianjin 300457 gm-tianjin@sew-eurodrive.cn Service http://www.sew-eurodrive.com.cn...
  • Seite 47 Tel. +972 3 5599511 Ahofer Str 34B / 228 Fax +972 3 5599512 58858 Holon lirazhandasa@barak-online.net Italien Montagewerk Milano SEW-EURODRIVE di R. Blickle & Co.s.a.s. Tel. +39 02 96 9801 Vertrieb Via Bernini,14 Fax +39 02 96 799781 Service I-20020 Solaro (Milano) http://www.sew-eurodrive.it sewit@sew-eurodrive.it...
  • Seite 48 Electro-Services Tel. +237 4322-99 Rue Drouot Akwa Fax +237 4277-03 B.P. 2024 Douala Kanada Montagewerke Toronto SEW-EURODRIVE CO. OF CANADA LTD. Tel. +1 905 791-1553 Vertrieb 210 Walker Drive Fax +1 905 791-2999 Service Bramalea, Ontario L6T3W1 http://www.sew-eurodrive.ca l.reynolds@sew-eurodrive.ca Vancouver SEW-EURODRIVE CO.
  • Seite 49 Tel. +212 22618372 5, rue Emir Abdelkader Fax +212 22618351 MA 20300 Casablanca richard.miekisiak@premium.net.ma Mexiko Montagewerk Queretaro SEW-EURODRIVE MEXIKO SA DE CV Tel. +52 442 1030-300 Vertrieb SEM-981118-M93 Fax +52 442 1030-301 Service Tequisquiapan No. 102 http://www.sew-eurodrive.com.mx Parque Industrail Queretaro scmexico@seweurodrive.com.mx...
  • Seite 50 Ustanicka 128a 0393 PC Košum, IV floor Fax +381 11 347 1337 SCG-11000 Beograd dipar@yubc.net Singapur Montagewerk Singapore SEW-EURODRIVE PTE. LTD. Tel. +65 68621701 Vertrieb No 9, Tuas Drive 2 Fax +65 68612827 Service Jurong Industrial Estate http://www.sew-eurodrive.com.sg Singapore 638644 sewsingapore@sew-eurodrive.com...
  • Seite 51 Adressenliste Südafrika Montagewerke Johannesburg SEW-EURODRIVE (PROPRIETARY) LIMITED Tel. +27 11 248-7000 Vertrieb Eurodrive House Fax +27 11 494-3104 Service Cnr. Adcock Ingram and Aerodrome Roads http://www.sew.co.za Aeroton Ext. 2 dross@sew.co.za Johannesburg 2013 P.O.Box 90004 Bertsham 2013 Capetown SEW-EURODRIVE (PROPRIETARY) LIMITED Tel.
  • Seite 52 Dallas, Texas 75237 csdallas@seweurodrive.com Weitere Anschriften über Service-Stationen in den USA auf Anfrage. Venezuela Montagewerk Valencia SEW-EURODRIVE Venezuela S.A. Tel. +58 241 832-9804 Vertrieb Av. Norte Sur No. 3, Galpon 84-319 Fax +58 241 838-6275 Service Zona Industrial Municipal Norte http://www.sew-eurodrive.com.ve...
  • Seite 55 SEW-EURODRIVE – Driving the world...
  • Seite 56: Wie Man Die Welt Bewegt

    überzeugende Lösungen. schon die Lösung für Zugang zu Informationen An jedem Ort. übermorgen steckt. und Software-Updates bietet. SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG P.O. Box 3023 · D-76642 Bruchsal / Germany Phone +49 7251 75-0 · Fax +49 7251 75-1970 sew@sew-eurodrive.com www.sew-eurodrive.com...

Inhaltsverzeichnis