Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pump-Down-Betrieb Starten - S-Klima SRK63-80ZR-W Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Innengeräte installieren
3. Die Bördelmuttern aus dem bestehenden Leitungssystem ausbauen. Zurück zu Kapitel „11.3
Arbeiten an der Kältemitteilleitung" auf Seite 148 und mit Schritt „Kältemittelleitung zuschnei-
den" auf Seite 106 fortfahren.
Hinweis
Alte Bördelmuttern (des bestehenden Außengeräts) nicht wiederverwenden. Die mit dem
(neuen) Außengerät gelieferten Bördelmuttern verwenden.
Wenn sich die Bördel-/Pressverbindung zum Innengerät innerhalb des Hauses/Raums befin-
det: diese Leitungen nicht wiederverwenden.
11.5

Pump-down-Betrieb starten

VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Bersten des Kältesystems.
Wenn die Kältemittelleitungen getrennt werden, während der Verdichter noch läuft und die Ser-
viceventile geöffnet sind, kann Luft in den Kältekreislauf angesaugt werden. Dadurch baut sich
ein anomal hoher Druck auf, der zum Bersten des Systems und in der Folge zu Verletzungen
führen kann.
Bei Pump-Down-Arbeiten vor dem Schließen der Serviceventile und dem Trennen der Kälte-
mittelleitungen den Verdichter ausschalten.
Vorgehensweise
1. Füllschlauch des Messverteilers am Serviceanschluss des Außengeräts anschließen.
2. Das Flüssigkeits-Serviceventil mit einem Sechskantschraubenschlüssel schließen.
3. Das Sauggas-Serviceventil mit einem Sechskantschraubenschlüssel vollständig öffnen.
4. Zwangskühlbetrieb durchführen (siehe Kapitel „10.1.16 Zwangskühlbetrieb starten" auf Sei-
te 112).
5. Wenn das Niederdruck-Manometer 0,01 MPa anzeigt, das Sauggas-Serviceventil schließen
und den Zwangskühlbetrieb beenden.
154
Messverteiler
Serviceventil
Füllschlauch
Technisches Handbuch S-Serie R32 | Ausgabe 30-08-2021 | 20001385

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis