Herunterladen Diese Seite drucken

Coltene CanalPro Apex Locator Gebrauchsanweisung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CanalPro Apex Locator:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
NUR FÜR DEN ZAHNÄRZTLICHEN GEBRAUCH
Gebrauchsanleitung
„ Einleitung
Mit dem CanalPro Apex Locator – einem des innovativsten Apex Locators auf dem Markt – haben Sie eine
gute Wahl getroffen. Dieser Apex Locator wurde auf Basis der bewährten Technologie und Messgenauig-
keit optimiert und zeichnet sich durch eine brillante farbige 3D-Benutzeroberfläche aus.
Aufgrund seines ergonomischen, anwenderfreundlichen Designs ist der CanalPro Apex Locator die be-
vorzugte Wahl in der modernen Zahnarztpraxis.
4
1
Indikationen
Der CanalPro Apex Locator ist ein elektronisches Gerät zur Apex-Lokalisation und Arbeitslängenbestim-
mung bei Wurzelkanalbehandlungen. Das Gerät ermöglicht es, in Kanälen unter verschiedenen Bedin-
gungen (nass, trocken, Blut usw.) korrekte Ergebnisse zu erzielen.
2
Kontraindikationen
Es wird davon abgeraten, den CanalPro Apex Locator bei Patienten mit einem Herzschrittmacher oder
anderen implantierten elektrischen Geräten anzuwenden.
3
Warnhinweise
• Dieses Produkt darf nur in Krankenhausumgebungen, Kliniken oder Zahnarztpraxen von entspre-
chend qualifiziertem zahnmedizinischem Fachpersonal verwendet werden.
• Nur das Original-Ladegerät verwenden.
4
Vorsichtsmaßnahmen
Der CanalPro Apex Locator darf nicht in der Nähe von Geräten verwendet werden, die elektromagneti-
sche Störungen aussenden, wie z. B. Leuchtstofflampen, Filmbetrachter, Ultraschallgeräte usw. Mobil-
telefone, Fernbedienungen oder andere, elektromagnetische Wellen erzeugende Geräte können zu
einer Fehlfunktion des CanalPro Apex Locators führen. Solche Geräte sollten ausgeschaltet werden.
Während des Betriebs ist der CanalPro Apex Locator vor dem Kontakt mit Flüssigkeiten zu schützen. Den
CanalPro Apex Locator nicht in Gegenwart von entzündlichen Materialien verwenden. Der CanalPro
Apex Locator sollte nur mit dem Original-Zubehör des Herstellers verwendet werden. Während der en-
dodontischen Behandlung sollte unbedingt ein Kofferdam angelegt sein, um die Übertragung von Infek-
tionserregern zu vermeiden.
Damit keine Kurzschlüsse die Messungen beeinträchtigen, ist bei Patienten mit Metallkronen oder -brü-
cken besonders vorsichtig vorzugehen (jeder Kontakt der Feile oder des Lippenclips mit Metallteilen ist
zu vermeiden).
• Hohe Natriumhypochlorit-Konzentrationen können zu einer geringeren Messgenauigkeit führen. Zur
Bestimmung der Arbeitslänge empfehlen wir, eine höchstens 3%ige Natriumhypochloritlösung zu ver-
wenden.
• Für eine zuverlässige Messung ist darauf zu achten, dass der Kanal feucht genug ist.
• Darauf achten, dass die Feile kein anderes Instrument berührt.
• Überschüssige Flüssigkeiten in der Zahnkavität vermeiden, damit es nicht zum Überfließen und zu un-
genauen Messungen kommt.
• Der CanalPro Apex Locator muss unter normalen Temperatur- (< 60 °C) und Luftfeuchtigkeitsbedin-
gungen gelagert werden.
• Bei Zähnen mit offenen Apizes werden ungenaue Ergebnisse erzielt.
• Ein Apex Locator kann nicht unter allen Bedingungen messen. Es wird in jedem Fall empfohlen, vor
Gebrauch des Geräts ein Röntgenbild aufzunehmen und die mit den beiden Verfahren erzielten Er-
gebnisse zu vergleichen.
• Zur eigenen Sicherheit sollten Sie eine persönliche Schutzausrüstung tragen (Handschuhe, Maske).
5

Werbung

loading