Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferspeicher; Montage; Transport; Gerät Aufstellen Und Anschließen - STIEBEL ELTRON WPL 13 E Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Luft wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 13 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INsTALLATIoN

Montage

Absicherung Leiterquerschnitt
16 A
2,5 mm²
1,5 mm² bei nur zwei belasteten Adern und Verlegung auf
einer Wand oder im Elektroinstallationsrohr auf einer Wand.
Die elektrischen Daten sind im Kapitel „Technische Daten" auf-
geführt. Für die BUS-Leitung benötigen Sie ein Kabel J-Y (St)
2x2x0,8 mm².
Sachschaden
!
Sichern Sie die drei Stromkreise für das Gerät, die Steue-
rung und die elektrische Not-/Zusatzheizung getrennt ab.
Sachschaden
!
Sichern Sie die Steuerleitung des Gerätes gemeinsam mit
dem Wärmepumpen-Manager ab.
9.5

Pufferspeicher

Um einen störungsfreien Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, ist
der Einsatz eines Pufferspeichers zwingend notwendig.
Der Pufferspeicher dient zur hydraulischen Entkopplung der Vo-
lumenströme im Wärmepumpen- und Heizkreis und als Energie-
quelle für die Abtauung.
Sachschaden
!
Für den Kühlbetrieb ist ein diffusionsdicht isolierter Puf-
ferspeicher zwingend notwendig.
10. Montage

10.1 Transport

f Achten Sie beim Transport auf den Schwerpunkt des Gerätes.
f
- Der Schwerpunkt befindet sich im Bereich des Verdichters.
- Tragegurte zum Transportieren des Grundgerätes können Sie
an beliebiger Stelle unten am Gestellrahmen einhaken.
f Schützen Sie das Gerät beim Transport vor heftigen Stößen.
f
- Wenn Sie das Gerät beim Transport ankippen, darf dies nur
kurzzeitig über eine der Längsseiten geschehen. Transpor-
tieren Sie das Gerät dabei so, dass sich der Verdichter an der
höher gelegenen Geräteseite befindet.
- Je länger das Gerät gekippt wird, desto mehr verteilt sich das
Kältemittelöl im System.
f Warten Sie ca. 30 Minuten, bevor Sie das Gerät nach dem
f
Kippen in Betrieb nehmen.
www.stiebel-eltron.com
10.2 Gerät aufstellen und anschließen
Hinweis
- Zur Befestigung der Abdeckung sind oben im Gerä-
terahmen zwei Befestigungsschrauben vorhanden.
- Zur Befestigung der Seitenwände ist unten im Gerä-
terahmen je eine Befestigungsschraube vorhanden.
f Schrauben Sie die sechs Befestigungsschrauben aus dem Ge-
f
räterahmen heraus und bewahren Sie diese auf.
WPL cool
Sachschaden
!
Bei diesen Geräten müssen Sie die Heizkreis-Vorlauflei-
tung und die Heizkreis-Rücklaufleitung dampfdiffusions-
dicht isolieren.
10.2.1 Außenaufstellung
1
1 Ausbruch „Durchführung Versorgungsleitung"
f Entfernen Sie den Ausbruch „Durchführung Versorgungslei-
f
tung" im Geräteboden.
f Stellen Sie das Grundgerät auf den vorbereiteten Untergrund.
f
f Halten Sie die Mindestabstände ein (siehe Kapitel
f
„Vorbereitungen /Mindestabstände").
WPL E | WPL cool |
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis