Sichtprüfung der Maschine und der Schutzeinrichtung..Montage....................30 Auspacken....................Montieren....................5.2.1 QuickFix-Halterung montieren..........5.2.2 FlexFix-Halterung montieren........... 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
12.2 Ansprechzeit....................12.3 Leistungsaufnahme.................. 12.4 Leitungslänge.................... 12.5 Gewichtstabelle..................12.6 Maßzeichnungen..................Bestelldaten..................64 13.1 Lieferumfang..................... B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
15.2 Hinweis zu Normen................... 15.3 Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme....Abbildungsverzeichnis..............73 Tabellenverzeichnis................74 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Instandhaltung“, Seite 54 „Störungsbehebung“, Seite 56 Weiterführende Informationen www.sick.com Über das Internet sind folgende Informationen verfügbar: B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Diese Symbole kennzeichnen den Sender und den Empfänger des Geräts: Das Symbol kennzeichnet den Sender. Das Symbol kennzeichnet den Empfänger. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Sicherheitslichtvorhang wirkt als indirekte Schutzmaßnahme und kann weder vor herausgeschleuderten Teilen noch vor austretender Strahlung schützen. Durchsichtige Gegenstände werden nicht erkannt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bedienung unterwiesen sein. Für die Wartung müssen Sie den arbeitssicheren Zustand der Maschine beurteilen können. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Sicherheitslichtvorhang hat eine Auflösung von 30 mm. Diese Auflösung ermöglicht Handschutz. Reichweite Die Reichweite ist die maximale Schutzfeldbreite. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Anzeigeelemente Überblick Die LEDs von Sender und Empfänger signalisieren den Betriebszustand des Sicher‐ heitslichtvorhangs. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die blauen Ausrichtgüte-LEDs zeigen in Kombination mit der rot blinkenden ERR-LED auch Fehler an. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
PRODUKTBESCHREIBUNG Verwandte Themen • „Diagnose-LEDs“, Seite 56 Anwendungsbeispiele Abbildung 5: Gefahrstellenabsicherung Abbildung 6: Zugangsabsicherung 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 14
PRODUKTBESCHREIBUNG Abbildung 7: Gefahrbereichsabsicherung B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Personen zwischen der Schutzeinrichtung und der Gefahr‐ stelle aufhalten können, ohne erkannt zu werden. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Verwandte Themen • „Mindestabstand zu reflektierenden Flächen“, Seite 19 • „Technische Daten“, Seite 59 B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Winkel zur Annäherungsrichtung oder bei einer indirekten Annäherung) kann eine andere Berechnung erforderlich sein. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Mindestabstand a ist abhängig vom Abstand D zwischen Sender und Empfänger (Schutzfeldbreite). Abbildung 10: Mindestabstand zu reflektierenden Flächen 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 13: Störungsfreier Betrieb durch entgegengesetzte Senderichtung von System 1 und System 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
In der Maschinensteuerung müssen die Signale der beiden OSSDs getrennt vonei‐ nander verarbeitet werden Abbildung 14: Zweikanaliger und getrennter Anschluss von OSSD1 und OSSD2 B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Netzteil muss eine sichere Netztrennung gemäß IEC 61140 gewährleisten (SELV/PELV). Geeignete Netzteile sind bei SICK als Zubehör erhältlich. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Steuerung realisiert werden. Voraussetzungen • Für das Abschalten der Maschine werden zwangsgeführte Schütze verwendet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Festlegung muss auf Grundlage der Einsatzbedingungen und der Risiko‐ beurteilung erfolgen und in nachvollziehbarer Weise dokumentiert werden. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Prüfung wird mit einem lichtundurchlässigen Prüfstab durchgeführt, dessen Durch‐ messer der Auflösung des Sicherheitslichtvorhangs entspricht. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 27
Während der Prüfung die OSSD-LED am Empfänger beachten. Die OSSD-LED am Empfänger muss dauerhaft rot leuchten. Die OSSD-LED darf nicht grün leuchten. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 28
Während der Prüfung die OSSD-LED am Empfänger beachten. Die OSSD-LED am Empfänger muss dauerhaft rot leuchten. Die OSSD-LED darf nicht grün leuchten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK...
Wenn einer der Punkte zutrifft, sollte die Maschine sofort stillgesetzt werden. In diesem Fall müssen die Maschine und die Schutzeinrichtung von entsprechend befähigten Personen überprüft werden. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Ende mit dem Leitungsanschluss muss bei Sender und Empfänger in die gleiche Richtung zeigen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 31
Korrekturen bei der Ausrichtung lassen sich Sender und Empfänger in den Haltern in Längsrichtung verschieben. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 32
Sicherheit gegen ein Verschieben von Sender und Empfänger. 2,5 Nm - 2,5 Nm - 6 Nm 3,5 Nm B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
QuickFix-Halterung montieren Überblick Der Sender und der Empfänger werden jeweils mit 2 QuickFix-Halterungen montiert. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Profilrahmen. Am Maschinen- oder Profilrahmen ist eine Schraubenmutter oder eine Gewindebohrung erforderlich (4). Drehmoment: 5 Nm … 6 Nm B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Flachkopfschrauben mit Unterlegscheiben verwenden. Bei Zylinderkopfschrauben 2 Schrauben pro Halterung verwenden und keine Unterlegscheiben verwenden. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gewindebohrung erforderlich (3). Drehmoment: 5 Nm … 6 Nm Abbildung 21: FlexFix-Halterungen an einem Profilrahmen montieren B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
In der Compact FlexFix-Halterung können Sender und Empfänger um ± 15° um ihre Längsachse gedreht werden. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Nach der Montage der Compact FlexFix-Halterungen Sender bzw. Empfänger von vorne in die Compact FlexFix-Halterungen eindrehen. (1) Sender und Empfänger ausrichten. (2) B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Sender und der Empfänger werden jeweils mit 2 Flat-Mount-Halterungen montiert. Vorgehensweise Die Halterung auf die Endkappe des Geräts schieben. (1) 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 40
Die Halterung mit einer M5-Schraube an einen Maschinen- oder Profilrahmen montieren. (2) Drehmoment: 2,5 Nm … 3 Nm ✓ Das Gerät ist fest in der Halterung montiert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Befestigungsloch des Swivel-Mount-Port zeigt zur Rückseite des Geräts. Die M5-Schraube zur Befestigung der beiden Einzelteile lose eindrehen. (3) 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 42
Innensechskantschlüssel in das Langloch führen und das Gerät um bis zu ± 9° ausrichten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Weitere Informationen zur Montage eines Sicherheitslichtvorhangs mit einer Austausch‐ halterung finden Sie in der Montageanleitung Replacement bracket. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Sicherheitslichtvorhang ist in die Steuerung und in die Elektrik der Maschine sicher integriert. • Die Montage ist korrekt abgeschlossen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
• „Technische Daten“, Seite 59 Systemanschluss (M12, 5-polig) Abbildung 27: Systemanschluss (Stecker M12, 5-polig) 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sicherheitslichtvorhang C2000 durch einen Sicherheitslicht‐ vorhang senSe2 ersetzt werden, ohne dass neue Leitungen verlegt werden müssen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK...
Sicherstellen, dass die Ausgänge des Sicherheitslichtvorhangs während des Aus‐ richtvorgangs keine Wirkung auf die Maschine haben. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
OSSD-LED leuchtet rot. Um zu prüfen, ob die OSSD-LED des Empfängers grün leuchtet, die optionale Laser-Ausrichthilfe AR60 entfernen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK...
Mit der FlexFix-Halterung oder mit der Austauschhalterung haben Sie folgende Möglich‐ keiten, um Sender und Empfänger aufeinander auszurichten: • Vertikal verschieben • Drehen (± 15°) 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Mit der Compact FlexFix-Halterung haben Sie folgende Möglichkeiten, um Sender und Empfänger aufeinander auszurichten: • Vertikal verschieben • Drehen (± 15°) B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Empfänger aufeinander auszurichten: • Drehen (± 270° oder ± 9°) +/-9° +/-270° Abbildung 31: Swivel-Mount-Halterung: drehen 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des Betreibers festgelegt sind. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des Betreibers festgelegt sind. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Frontscheibe mit einem sauberen und weichen Pinsel entstauben. Die Frontscheibe dann mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK...
Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des Betreibers festgelegt sind. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wenn der Fehler weiterhin besteht, defekte Komponenten ersetzen, siehe „Bestelldaten“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Blau Blau Spannungsversorgung. „Bestelldaten“, Seite o LED aus. Ö LED blinkt. O LED leuchtet. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ergänzende Informationen SICK unterstützt Sie auf Anfrage bei der Entsorgung dieser Geräte. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Für detaillierte Informationen zur exakten Auslegung Ihrer Maschine setzen Sie sich bitte mit Ihrer zuständigen SICK-Niederlassung in Verbindung. Tabelle 12: Mechanische Daten senSe2 Gehäusematerial Aluminium-Strangpressprofil Frontscheibenmaterial PMMA 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Stecker, M12, 5-polig Leitungslänge 150 mm Leitungsdurchmesser 4,3 mm Leitungsmaterial Leitungslänge für Anschlussleitungen „Leitungslänge“, Seite 62 B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Leistung, die abhängig von der angeschlossenen OSSD-Last über die OSSDs wieder abgegeben wird, muss zu den Tabellenwerten addiert werden. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gewicht in g s Sender r Empfänger 1050 1200 1065 1067 Toleranz: ± 50 g. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Prüfkörper wird über die gesamte Gehäuselänge erkannt. Die Grenzen des Schutzfelds sind identisch mit den Enden des Gehäuses. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
1130348 C2C-SN09030A10001 1130354 C2C-EN09030A10001 1050 1130349 C2C-SN10530A10001 1130355 C2C-EN10530A10001 1200 1130350 C2C-SN12030A10001 1130356 C2C-EN12030A10001 B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Mount-Halterungen 2019649 und 2019659 oder der Seithalterung 2019506 durch die FlexFix-Halterung unter Verwendung der vor‐ handenen Bohrlöcher) 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 66
40,2 Abbildung 33: Maßbild der QuickFix-Halterung FlexFix-Halterung 21,8 10,2 Abbildung 34: Maßbild der FlexFix-Halterung B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Compact FlexFix-Halterung Abbildung 35: Maßzeichnung der Compact FlexFix-Halterung Flat-Mount-Halterung Abbildung 36: Maßzeichnung der Flat-Mount-Halterung 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Dose, gewinkelt, 5 m Leitung, loses Leitungs‐ YG2A15-050UB5XLEAX 2095773 ende Betriebsumgebungstemperatur: bis −30 °C bei fixierter Verlegung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Tabelle 31: Bestelldaten Prüfstäbe Artikel Artikelnummer Prüfstab 30 mm 2069275 Betriebsumgebungstemperatur: bis −30 °C bei fixierter Verlegung. 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 70
ZUBEHÖR Artikel Artikelnummer Prüfstabhalter 2052249 B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
GB/T 20438 IEC 62061 GB 28526 ISO 13849-1 GB/T 16855.1 ISO 13855 GB/T 19876 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Umschalten auf eine andere Schutzeinrichtung ein eingeleiteter Gefahr bringender Zustand gestoppt? B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
35. Maßzeichnung der Compact FlexFix-Halterung............67 36. Maßzeichnung der Flat-Mount-Halterung..............67 37. Maßzeichnung der Swivel-Mount-Halterung............. 68 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
29. Bestelldaten Ausrichthilfe..................69 30. Bestelldaten Reinigungsmittel................... 69 31. Bestelldaten Prüfstäbe....................69 32. Hinweis zu Normen.....................71 B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 8027556/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 75
TABELLENVERZEICHNIS 8027556/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | senSe2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 76
Phone +7 495 283 09 90 E-Mail info@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...