Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Digital Recorder eco-graph c Betriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung / Setup
28
Setup Digitaleingang x, Funktion "Impulszähler"
Nur bei Nutzung des Digitaleingangs als Funktion "Impulszähler" erscheint folgendes
Menüfenster:
Abb. 16: Setup Digitaleingang x, Funktion Impulszähler
Bezeichnung
Messstellenname (z.B. "Menge") bzw. Beschreibung der mit diesem Eingang
durchgeführten Funktion.
Einheit / Dimension:
Technische Einheit des Zähleingangs, z.B. Liter, m
Nachkommastellen
Anzahl der Nachkommastellen für die Anzeige
1 Impuls =
Impulsfaktor = Faktor, der multipliziert mit einem Eingangsimpuls den physika-
lischen Wert ergibt. Beispiel 1 Impuls entspricht 5 m
Ges./Jahreszähler
Voreinstellung des Gesamt-/ Jahreszählers. Sinnvoll z.B. bei Weiterführung
eines bislang mit (elektro-) mechanischem Zähler ausgestatteten Messung.
"
Die Einstellung auf diesen Wert wird wirksam, wenn Sie den Geräte-Setup ver-
lassen.
Angezeigt wird:
Zählerstände werden in bestimmten Abständen gespeichert (z.B. Zwischen-
zähler, Tageszähler, Monatszähler, Gesamt / Jahreszähler - siehe Einstellung
unter "Signalauswertung"). Hier wählen Sie den Zählertyp, der ständig ange-
zeigt werden soll.
Einstellungen kopie-
Kopiert die Einstellungen des aktuellen Kanals in den ausgewählten Kanal (ein-
ren
schließlich Grenzwerte). Die beiden letzten Stellen der Kanalbezeichnung des
Zielkanals werden durch dessen Kanalnummer ersetzt.
Tipp:
Erleichtert die Geräteeinstellung, wenn für mehrere Messstellen weitestgehend
die gleichen Einstellungen gelten! (z.B. mehrere Betriebszeitenzähler)
Achtung!
Digital Recorder
3
Geben Sie hier "5" ein.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis