Anlage auf ordnungsgemässe Installation (ge-
mäss DIN 1988, Teil 4) prüfen.
Mit AQUATEST die Trinkwasserhärte vor der
Weichwasseranlage messen und notieren.
Solebereitung
Solebereitung
Solebereitung
Solebereitung
Solebereitung
2 2 2 2 2
Abdeckhaube (2 2 2 2 2 ) abnehmen.
Max. 50 kg Regener
Max.
Max.
Max.
Max.
50 kg Regener
50 kg Regenerier
50 kg Regener
50 kg Regener
EN 973 Typ A, z.B. Clarosal oder Sanisal/Sani-
tabs) in den Vorratsraum (3 3 3 3 3 ) einfüllen.
3 3 3 3 3
Der Soleraum (6 6 6 6 6 ) wird bei der Inbetriebnahme
automatisch mit Trinkwasser befüllt.
Hinweis:
Hinw
Hinw
Hinw
Hinw
eis:
eis:
eis:
eis: Falls nach der Inbetriebnahme eine gros-
se Weichwasserentnahme vorgesehen ist, bitte
6 6 6 6 6
beachten: Die Anlage benötigt ca. 3 Stunden Zeit
zur Solebildung!
Netzstecker einstecken.
Netzstecker einstecken.
Netzstecker einstecken.
Netzstecker einstecken.
Netzstecker einstecken.
Wasserzufuhr muss noch geschlossen bleiben.
Das Display zeigt das Star
nummer.
Grundfixierung ablaufen lassen.
Grundfixierung ablaufen lassen.
Grundfixierung ablaufen lassen.
Grundfixierung ablaufen lassen.
Grundfixierung ablaufen lassen.
Das Laufgeräusch endet nach ca. 40 sek.
Das Laufgeräusch endet nach ca. 40 sek.
Das Laufgeräusch endet nach ca. 40 sek.
Das Laufgeräusch endet nach ca. 40 sek.
Das Laufgeräusch endet nach ca. 40 sek.
iermittel
ier
ier
ier
mittel (Tablettensalz DIN
mittel
mittel
mittel
Star
Star
Startbild
Star
tbild
tbild
tbild mit der Versions-
tbild
D D D D D
1 1
1 1
1 1
1 1
1 1
1 1
1 1
1 1
1 1
1 1