Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Installateur Und Den Technischen Kundendienst; Allgemeines; Sicherheitsprüfungen Und -Verfahren - Kampmann KaClima 821100213 Installation, Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zum Kältemittel R-290
3.1
Hinweise für den Installateur und
den technischen Kundendienst
Die Verwendung von entflammbaren Kältemitteln erfor-

dert besondere Sicherheitshinweise/-maßnahmen für
bestimmte Installations- und Wartungsarbeiten.
3.2

Allgemeines

Das in diesem Gerät verwendete Kältemittel ist entzünd-

lich. Wenn austretendes Kältemittel einer externen Zünd-
quelle ausgesetzt wird, besteht Brandgefahr.
Vor Beginn der Arbeiten an Anlagen, die entflammbare

Kältemittel enthalten, müssen Sicherheitsüberprüfungen
durchgeführt werden, die sicherstellen, dass das Risiko
einer Verbrennung minimiert wird.
Alle Wartungskräfte und sonstigen Personen, die im

umliegenden Bereich arbeiten, müssen über die Art
der Arbeiten, die durchgeführt werden sollen, unter-
richtet werden.
NICHT bohren oder verbrennen.

Das Gerät muss gegen unbeabsichtigte Stöße so

geschützt werden, dass mechanische Beschädigung-
en, die zum Austritt von Kältemittel führen würden,
vermieden werden.
Vermeiden Sie die Nähe von Zündquellen im Dauer-

betrieb (offene Flammen, mit Gas betriebene Geräte,
Elektroherde, brennende Zigaretten usw.).
Stellen Sie keine brennbaren Gegenstände (Sprühdosen)

im Umkreis von 1 Meter um den Luftauslass ab.
3.3
Sicherheitsprüfungen und -verfahren
Führen Sie vor Beginn der Arbeiten entsprechende Sicherhei-
tsprüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Entzünd-
ungsgefahr minimal ist.
Vor dem Beginn von Arbeiten an dem Produkt müssen fol-
gende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:
3.3.1 Kontrollen in der Umgebung
Führen Sie die folgenden Kontrollen durch:
• Durchführung von Sicherheitskontrollen, um sicherzu-
stellen, dass das Brandrisiko minimiert wird
• Das Arbeiten auf beengtem Raum ist zu vermeiden.
• Abgrenzung des Bereichs um den Arbeitsbereich
• Für sichere Arbeitsbedingungen in der Umgebung
sorgen. Hierzu überprüfen, dass kein brennbares Mate-
rial vorhanden ist.
3.3.2 Arbeitsablauf
• Bei allen Arbeiten ist eine fest definierte Vorgehensweise
einzuhalten, um die Gefahr, dass entflammbare Gase
oder Dämpfe freigesetzt werden, möglichst gering zu
halten.
3.3.3 Messung des Kältemittelgehalts in der
Umgebung
Führen Sie die folgenden Kontrollen durch:
• Der Bereich muss während und nach dem Eingriff
mithilfe eines Messgerätes auf ausgetretenes Kältemittel
überprüft werden, damit der Techniker weiß, ob sich die
Atmosphäre evtl. entzünden kann.
• Überprüfen Sie, ob das Lecksuchgerät zum Messen
von brennbaren Kältemitteln geeignet ist (es darf keine
Funken erzeugen und muss angemessen dicht oder
eigensicher sein).
• Sicherstellen, dass das Gerät an einem Ort installiert wird,
an bei Wartungstätigkeiten rechtzeitig auf Lecks geprüft
werden kann.
Es ist verboten, Lecksuchgeräte mit Halogenlampen zu

verwenden.
Immer daran denken, dass das Kältemittel R-290 schwe-

rer als Luft ist.
3.3.4 Vorhandensein eines Feuerlöschers
Bei der Durchführung von heißen Arbeiten an Kälteanlagen
oder zugehörigen Bauteilen:
• Es muss immer ein geeigneter Feuerlöscher griffbereit
sein.
• In der Nähe des Einfüllbereichs muss ein Pulver- oder
CO
-Feuerlöscher griffbereit sein.
2
3.3.5 Es dürfen sich keine Zündquellen in der
Nähe befinden
Wenn bei Arbeiten an einer Kälteanlage Leitungen freige-
legt werden, die ein brennbares Kältemittel enthalten oder
enthalten haben.
Führen Sie die folgenden Kontrollen durch:
• Alle Zündquellen, einschließlich Zigarettenrauch, müssen
in ausreichendem Abstand von der Stelle, an der die
Installations-, Reparatur-, Zerlegungs- und Entsorgung-
sarbeiten durchgeführt werden, gehalten werden, da bei
diesen Arbeiten das brennbare Kältemittel in die Umge-
bung entweichen kann.
• Vor Beginn der Arbeiten muss der Bereich um das Gerät
herum auf Zündquellen und Brandgefahren überprüft
werden.
Es ist verboten, Zündquellen zu verwenden, die eine

Brand- oder Explosionsgefahr darstellen könnten.
In der Nähe des Geräts ist das Rauchen verboten.

müssen "RAUCHEN VERBOTEN"-Schilder angebracht
werden.
Es ist verboten, in der Nähe des Geräts ein Mobiltelefon

zu benutzen.
Es
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kaclima 821100813

Inhaltsverzeichnis