Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorabkontrolle - Kampmann KaClima 821100213 Installation, Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1

Vorabkontrolle

Für Details siehe die verschiedenen Kapitel des Handbuches.

9.1.3.1
Stromversorgung des Gerätes: AUS
Funktionsorientierter Platzbedarf:
1
• Kontrollieren, ob die Abstände eingehalten wurden.
Wassermerkmale:
2
• Kontrollieren, ob die zulässigen Wasserwerte eingehalten werden.
Wasserfilter:
3
• Kontrollieren, ob er fachgerecht am Eintritt der Wasserversorgungsleitung installiert wurde.
Anschluss der Wasserleitungen:
4
• Kontrollieren, ob der Wasserauslass und der Wasserzulauf richtig angeschlossen wurden.
Rückschlagventil:
5
• Kontrollieren, ob das Rückschlagventil in die Warmwasserumwälzung eingebaut wurde.
WW-Ausdehnungsgefäß:
6
• Kontrollieren, ob das Ausdehnungsgefäß vorhanden ist.
Anlage:
• Kontrollieren, ob sie befüllt wurde.
7
• Den Anlagendruck kontrollieren.
• Kontrollieren, ob die Anlage entlüftet wurde.
Verkabelung vor Ort:
8
• Kontrollieren, ob alle Kabelanschlüsse den Anweisungen in diesem Handbuch entsprechend ausgeführt wurden.
Sicherungen, Schalter und Schutzeinrichtungen:
• Kontrollieren, ob die Auslegung und der Typ den Anweisungen in diesem Handbuch entsprechen.
9
• Sicherstellen, dass keine Sicherungen oder Schutzeinrichtungen überbrückt wurden.
Sicherungsautomat der Zusatzheizung:
• Kontrollieren, ob der Sicherungsautomat der Zusatzheizung im Schaltkasten geschlossen ist (abhängig vom Typ
10
der elektrischen Zusatzheizung). Siehe Schaltplan.
Sicherungsautomat der elektrischen Zusatzheizung für den WW-Boiler:
11
• Kontrollieren, ob der Sicherungsautomat der elektrischen Zusatzheizung für den WW-Boiler geschlossen ist (gilt
nur für Geräte mit optionalem Warmwasserspeicher für Haushalte).
Interne Verdrahtung:
• Kontrollieren, ob die Verdrahtung und die Anschlüsse im Schaltkasten fest angezogen sind und sich in einem
12
einwandfreien Zustand befinden.
• Kontrollieren, ob die Erdungsleitungen perfekt angezogen und in gutem Zustand sind.
Montage:
• Überprüfen, ob die Wasseranschlüsse richtig angezogen sind, um Wasserlecks, abnormale Geräusche und Vibra-
13
tionen während der Inbetriebnahme des Geräts zu vermeiden.
Beschädigte Komponenten:
14
• Kontrollieren, ob Bauteile und Schaltkreise im Inneren des Geräts evtl. beschädigt oder verformt sind.
50
Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kaclima 821100813

Inhaltsverzeichnis