Estrichtrocknung
Estrichtrocknung ist an
Tw_out
Das Vorheizen des Bodens ist eingeschaltet
für...
Die Funktion kann bei Neuinstallationen von Fußbodenheiz-
ungen nützlich sein: Während der ersten Inbetriebnahme
beim Heizen kann sich Kondenswasser in der Platte oder
im Unterboden bilden, was zu Verformungen oder einem
Kaputtgehen des Bodens selbst führen kann.
Um den Boden zu schützen, muss bei der ersten Inbetrieb-
nahme ein Trocknungszyklus durchgeführt werden, bei dem
die Temperatur des zum Boden geleiteten Wassers wie in
der Grafik dargestellt eingestellt wird:
T1S
T_DRYPEAK
t_DRYUP
Wenn dies die erste Inbetriebnahme des Geräts ist, vor
der Aktivierung dieser Funktion die Entlüftungsfunktion
(in diesem Abschnitt beschrieben) durchführen, um
Fehlfunktionen oder Schäden am System zu vermeiden.
Wenn die Wärmepumpe außer Betrieb ist, verwendet die
Funktion weiterhin den Heizkessel oder den elektrischen
Zusatzwiderstand, falls vorhanden und aktiviert.
Estrichtrocknung
Estrichtrocknung
t_Dryup
t_Highpeak
t_Drydown
58
t
t_HIGHPEAK
t_DRYD
Estrichtrocknung
t_Drypeak
Uhrzeit Beginn
Startdatum
Die Parameter, die für diese Funktion eingestellt werden
können, sind:
HEIZZEIT (t_DRYUP) (Standard: 8 - einstellbar: 4/15)
Definiert die Anzahl der Tage, an denen die Wasservorlau-
ftemperatur schrittweise erhöht wird.
DAUER (t_HIGHPEAK) (Standard: 5 - einstellbar: 3/7)
Definiert die Anzahl der Tage, an denen die Wasservorlau-
ftemperatur konstant gehalten wird.
TEMP. INAKTIV-ZEIT (t_DRYDOWN) (Standard: 5 - einstel-
lbar: 4/15)
Definiert die Anzahl der Tage, an denen die Wasservorlau-
ftemperatur allmählich reduziert wird.
TEMPERATURSPITZE (T_DRYPEAK) (Standard: 45 - einstel-
lbar: 30/55)
Definiert die maximale Wasservorlauftemperatur der Fun-
ktion.
STARTZEIT (Standard: aktuelle Uhrzeit - einstellbar:
00:00/23:30)
Definiert die Startzeit der Funktion.
STARTDATUM (Standard: heute - einstellbar: 1-1-2000/31-
12-2099)
Definiert das Startdatum der Funktion.
Das HMI-Display zeigt die Wasservorlauftemperatur und die
Betriebszeit der Funktion an.
AHS-KREISLAUF LEER
Reservierter Parameter, nicht ändern.
9.15 Einstellungen für automatischen
Neustart
MENÜ > FÜR TECHNIKER > 13. AUTOMATISCHER WIEDE-
RANLAUF
Auto-Neustart
Auto-Neustart Kühlen/Heizen
Auto Neustart WW-Modus
Das Gerät speichert die Benutzereinstellungen auch nach
einem Stromausfall.
Die Funktion legt fest, ob das Gerät bei der Wiederherstel-
lung der Stromversorgung nach einem Stromausfall automa-
tisch neu starten oder im Standby-Modus bleiben soll.
Konfiguration