Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Empfehlungen Und Tipps Zur Verwendung; Kartenerstellung - eta AURUM PRO Gebrauchsanleitung

Applikation eta smart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AURUM PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 70
GRUNDLEGENDE EMPFEHLUNGEN UND TIPPS ZUR
VERWENDUNG
• Duales Wi-Fi-Netzwerk: Wenn Sie einen intelligenten Wi-Fi-Router in Ihrem
Haus haben, der die Netzwerkfrequenz automatisch zwischen 2,4 GHz und
5 GHz umschaltet (innerhalb einer SSID des Netzwerknamens), kann es
während des Betriebs zu Problemen mit der Kopplung oder der Trennung
vom Internet kommen. Wenn diese Probleme auftreten, empfehlen wir,
den Router so einzustellen, dass er zwei getrennte Frequenzen (SSID-
Namen) sendet, eine bei 2,4 GHz, die andere bei 5 GHz. Diese Einstellung
wird normalerweise in der Administrationsoberfläche des Wi-Fi-Routers
vorgenommen. Wenn Sie dies nicht selbst ändern können, wenden Sie sich
an Ihren Netzwerkadministrator.
• Der Saugroboter mit Lasernavigation kann perfekt im Raum navigieren und
mit hoher Präzision reinigen. Normalerweise kann er sich selbst finden,
wenn Sie ihn an einen anderen Ort innerhalb derselben Karte verschieben,
aber das wird nicht empfohlen. Starten Sie den Roboter idealerweise immer
von der Ladestation aus und manipulieren Sie ihn nach Möglichkeit nicht
während der Reinigung.
• Sobald der Roboter eine Karte erstellt hat, sollten Sie nicht zu viele
Änderungen an der Umgebung vornehmen, die den Roboter verwirren oder
dazu führen könnten, dass die Karte gelöscht wird. Dies kann das Bewegen
von Möbeln, das Bewegen mehrerer Personen um den Roboter (meist
Kinder) usw. beinhalten.
• Wenn Sie in Ihrem Zuhause lange Flure haben (z. B. 6 m rechteckig)
oder mehrere Räume mit der gleichen geometrischen Form ohne interne
Hindernisse haben, kann es für den Roboter schwierig sein, seine Position
zu erkennen. Dies lässt sich leicht vermeiden, indem man in jeden von ihnen
einen sogenannten Referenzpunkt einfügt, oder ein Hindernis (Schrank,
Kiste, Vase usw.), das dem Roboter hilft, einen bestimmten Raum leichter zu
identifizieren.
• Achten Sie besonders auf die Tür. Wenn Sie dem Roboter Zugang zu einem
Raum gewähren wollen, lassen Sie ihn beim Mappen offen. Andernfalls
schließen Sie die Tür. Alternativ können Sie ihn auch offen lassen und den
Roboter daran hindern, über einen Sperrbereich darauf zuzugreifen.
• Wenn Sie den Roboter in einen anderen Teil des Hauses (auf eine andere
Karte) bewegen, ändern Sie zunächst die Karte direkt in der App, bevor Sie
ihn einschalten. Andernfalls (wenn Sie den Roboter an einem anderen Ort
innerhalb einer anderen Karte starten), kann der Roboter verwirrt werden
und die Karte wird möglicherweise falsch gezeichnet.
• Um den Roboter zu benutzen, lassen Sie ihn idealerweise vollständig
aufgeladen.
• Idealerweise lassen Sie den Roboter die Reinigungsaufgabe immer
beenden. Unterbrechen Sie ihn nicht und geben Sie nicht mehr Befehle oder
Operationen als nötig.
• Wenn die Karte gelöscht wird oder ein nicht standardmäßiges Verhalten
auftritt, starten Sie zunächst den Roboter neu und setzen
Sie ihn dann manuell in die Ladestation ein.

4. KARTENERSTELLUNG

• Stellen Sie die Ladestation gemäß den
Anweisungen in der Bedienungsanleitung
richtig auf.
• Stellen Sie dann den Staubsauger auf
die Ladestation und warten Sie, bis der
Staubsauger vollständig aufgeladen ist.
• Machen Sie alle Räume zugänglich, in
1
denen Sie regelmäßig reinigen wollen
(öffnen Sie die Türen und entfernen Sie
alle Hindernisse, die den Staubsauger an
der Bewegung hindern könnten).
• Schalten Sie den Staubsauger im
automatischen Reinigungsmodus ein und
lassen Sie ihn den gesamten zugänglichen
Raum reinigen.
• Der Staubsauger beginnt mit der Kartierung des
verfügbaren Platzes. Dieser Vorgang kann je nach
Größe der Bodenfläche länger dauern.
Um eine neue Karte zu erstellen und zu speichern,
müssen Sie Folgendes tun Staubsauger, um die
automatische Reinigung abzuschließen!
• Wenn Sie diesen Vorgang beschleunigen möchten,
2
aktivieren Sie eine Pause während der Reinigung
und begrenzen Sie den bereits kartierten Bereich
vorübergehend mit einer verbotenen Zone
(platzieren Sie die Zone nicht in der Nähe der
Station oder des Roboters) – der Roboter reinigt
nur den Rest unbegrenzter Raum, wodurch die
Reinigungszeit verkürzt wird.
• Um die Karte schneller zu erkunden, können Sie
den Roboter zunächst per lokaler Reinigung an den
Rand der neu entdeckten Karte schicken und dann
die automatische Reinigung aktivieren, siehe oben.
• Sobald der Staubsauger das Ganze
erfasst und gereinigt hat Im zugänglichen
3
Raum kehrt es zur Ladestation zurück.
• Anschließend kann die Karte gespeichert
und weiter bearbeitet werden.
4
Wichtig!
5
• Speichern Sie jede Karte, die Sie für längere Zeit verwenden möchten.
• Insgesamt können Sie bis zu 3 Karten erstellen und speichern. Diese
Option kann vor allem bei mehrstöckigen Häusern genutzt werden.
• Wenn Sie die nächste neue Karte erstellen wollen, löschen Sie immer
die aktuelle Karte, damit der Staubsauger auf einem freien Bildschirm
startet.
• Wenn der aktuelle Plan aktualisiert wird (z.B. mit einem neuen Raum,
der während der Kartierung nicht verfügbar war), speichern Sie den Plan
nach der Reinigung erneut und diese Aktualisierung ist abgeschlossen.
• Wenn Sie eine Karte speichern möchten,
klicken Sie auf
„Setting
" (in der
rechten unteren Ecke).
• Wählen Sie im Menü
Map
management".
• Klicken Sie dann auf „Save", um die Karte
zu speichern.
• Dann steht die Karte für ein mögliches
späteres Laden und Umschalten zwischen
mehreren Karten zur Verfügung. Sie
können die ausgewählte Karte laden,
indem Sie auf
„Use
map" klicken.
HINWEISE:
DE
DE - 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eta624190000

Inhaltsverzeichnis