Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbolerklärung; Bedienelemente - Rotex RoCon U1 Betriebsanleitung

Elektronische regelung für wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RoCon U1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbolerklärung
Position
Symbol
Bild 3-2
2
Blinkend: Wärmepumpenanforderung aktiv
Permanent an: Kältemittelverdichter ar-
beitet
2
Keine Verbindung zum Wärmepumpen-
außengerät
3
Zugriffsrechte Fachmann aktiv (siehe
Abschnitt 3.6.1)
2 / 3
Entlüftungsfunktion aktiv (siehe
Abschnitt 3.6.10)
2 / 3
Terminalfunktion aktiv (siehe
Abschnitt 3.4.9)
2 / 3
Frostschutzfunktion aktiv (siehe
Abschnitt 3.6.5)
2 / 3
Temporäres Zeitprogramm "Party" aktiv
(siehe Abschnitt 3.4.7)
2 / 3
Temporäres Zeitprogramm "Abwesend"
aktiv (siehe Abschnitt 3.4.7)
2 / 3
Temporäres Zeitprogramm "Feiertag" aktiv
(siehe Abschnitt 3.4.7)
2 / 3
Temporäres Zeitprogramm "Urlaub" aktiv
(siehe Abschnitt 3.4.7)
2 / 3
Estrichprogramm aktiv (siehe
Abschnitt 3.6.13)
5
Direkter Heizkreis
– Bei Normalbetrieb wird darunter die
aktuelle Vorlauftemperatur t
zeigt.
– Ohne Anforderung der Wärmepumpe
wird, anstelle der aktuellen Vorlauftem-
peratur, das Kürzel "ES" angezeigt.
5
Mischerkreis
Darunter wird die aktuelle Vorlauftempe-
ratur des zugeordneten Heizkreises ange-
zeigt.
5
Raumtemperaturfühler
Darunter wird die aktuelle Raumtemperatur
angezeigt.
6
Status Heizkreis
– Heizkreis aktiv (Raumheizfunktion)
– Heizkreis aktiv (Raumkühlfunktion)
– Heizkreis nicht aktiv (momentan kein
Wärmetransport im Heizkreis)
7
Außentemperaturfühler
Darunter wird aktuelle Außentemperatur
angezeigt.
FA ROTEX RoCon HP • 01/2016
Erklärung
V, BH
Die Regelung hat in den Energie-
sparmodus (siehe Abschnitt 3.4.2)
geschaltet. Nicht benötigte Elektro-
nikkomponenten sind abgeschal-
tet.
Position
Symbol
Bild 3-2
8
9
10
Tab. 3-1 Erklärung Display-Symbole

3.2.2 Bedienelemente

VORSICHT!
Die Bedienelemente der Regelung
niemals mit einem harten, spitzen Ge-
genstand betätigen. Dies kann zur Be-
schädigung und zu Fehlfunktionen der
Regelung führen.
ange-
Sind für bestimmte Funktionen spezielle Tastenkombinationen
oder längere Tastendrücke erforderlich, wird im jeweiligen Ab-
schnitt dieser Anleitung gesondert darauf hingewiesen.
Drehschalter
Mit dem Drehschalter können häufig benötigte Funktionen und
Einstellmöglichkeiten schnell und direkt angewählt werden
(Hauptfunktionsebene).
Unabhängig von der Stellung des Drehschalters ar-
beitet die ROTEX HPSU compact nach der Betriebsart,
welche in der Schalterstellung "Betriebsart"
eingestellt oder welche durch ein Sonderprogramm ak-
tiviert wurde.
Aktion
Drehen
Tab. 3-2 Funktion des Drehschalters
3
x
Bedienung
Erklärung
Aktuelle Betriebsart (siehe Abschnitt 3.4.2)
Bereitschaft aktiv
Absenken aktiv
Heizen aktiv
Kühlen aktiv
Sommer aktiv
Automatik 1 aktiv
Automatik 2 aktiv
Warmwasserbereitung aktiv
Warmwasserbereitung nicht aktiv
Status Warmwasserheizkreis
Darunter wird die aktuelle Speichertempe-
ratur t
angezeigt.
DHW1
Resultat
Direktanwahl der dieser Schalterstellung
zugewiesenen Hauptfunktionsebene.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rocon m1Rocon hp

Inhaltsverzeichnis