Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

comco ikarus IKARUS C42 Betriebshandbuch Seite 17

Ultraleicht flugzeug mit 80 ps rotax
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IKARUS C42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C 42 Flug und Betriebshandbuch
Angaben rechtlich unverbindlich. Ergänzungen, Typenunterschiede beachten.
II Triebwerksausfall während des Reisefluges
Grundsätzlich ist der Flugweg so zu wählen, daß auch bei Triebwerks-
ausfall ein geeignetes Landefeld erreicht werden kann.
Nach zügiger Herstellung der Gleitfluglage (Klappenstellung 1 = Reise-
flug, VIAS = 90- 100 km/h) ist ein geeignetes Landefeld zu suchen und
unter Berücksichtigung der Windverhältnisse eine Landeeinteilung
durchzuführen. Das Gleitverhältnis beträgt
ca. 1 : 11 bei 2,5 m/s Sinken.
Eine geringere Sinkgeschwindigkeit läßt sich mit der Landeklappen-
stellung 2 (Start/Landung) bei ca. 85 km/h erzielen, ohne allerdings
den Gleitweg zu verbessern.
In ausreichender Höhe können Anlaßversuche unternommen werden.
Dazu vorher folgende Punkte überprüfen:
1. Brandhahn
2. Magnetschalter
3. Kraftstoff vorhanden
4. Benzinpumpe
III Anlassen in der Luft
Das Anlassen während des Fluges bei intakter Triebwerksanlage
geschieht wie folgt .
beide Magnetschalter
elektrische Benzinpumpe EIN
Drosselhebel
Vergaservorwärmung
Triebwerk mit Starter anlassen
Das Anlaufen des Motors wird über den Propeller durch den Fahrtwind
unterstützt.
April 2002 Blatt 13
AUF?
EIN?
?
EIN?
EIN
1/4 Gas
AUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis