9 | Wartung
9.4 Schmierstoffe / Öle
Die im Werk serienmäßig eingefüllte Ölsorte ist auf dem Typschild vermerkt und sollte auch bei
Wartungseinheiten eingesetzt werden. Alternative Öle können durch hinzufügen von Additiven oder
aufgrund der Verwendung minderwertiger Rohstoffe seitens der Hersteller in ihren Eigenschaften
erheblich abweichen. Insbesondere eine Validierung im gesamten Einsatzgrenzenbereich der Ver-
dichter ist mit solchen Ölen nicht gewährleistet. Aus diesem Grund empfehlen wir, nur Öle von Bock
zu verwenden! Für durch alternative Öle entstandene Schäden haftet Bock nicht.
Kältemittel
HFKW (z.B. R134a, R407C)
HFO (z.B. R455A, R454C)
HFCKW (z.B. R22)
9.5 Ausserbetriebnahme
Schließen Sie die Absperrventile am Verdichter. Saugen Sie das Kältemittel ab (es darf nicht in die
Umgebung abgelassen werden) und entsorgen es vorschriftsmäßig. Wenn der Verdichter drucklos
ist, lösen Sie die Befestigungsschrauben der Absperrventile. Entfernen Sie den Verdichter mit einem
geeigneten Hebezeug. Entsorgen Sie das enthaltene Öl vorschriftsmäßig, beachten Sie dabei die
gültigen nationalen Vorschriften.
9.6 Zusätzliche Hinweise beim Einsatz von brennbaren Kältemitteln
WARNUNG
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.06
Bock Serienölsorte
BOCK lub E55
BOCK lub E55
BOCK lub A46
• Bei Wartung und Reparatur muss beachtet werden, dass
Restmengen von synthetischen HFO-Kältemitteln im Öl gelöst
sein können. Daher dürfen keine elektrischen Tests ausgeführt
werden, solange sich noch Öl im Verdichter befindet.
• Wenn der Verdichter zur Wartung oder Reparatur aus der Anlage
entfernt wird, muss das verbleibende Kältemittel abgesaugt
und der Verdichter evakuiert werden. Anschließend muss der
Verdichter mit Stickstoff gefüllt (max. 0,5 bar) und gasdicht
verschlossen werden.
AQ452839384735de-000201 | 33
D
GB
F
E