8 | Inbetriebnahme
8.5 Kältemittelfüllung
VORSICHT
Vergewissern Sie sich, dass Saug- und Druckabsperrventile geöffnet sind.
Füllen Sie das Kältemittel (Vakuum brechen) bei abgeschaltetem Verdichter flüssig direkt in den
Verflüssiger bzw. Sammler.
Eine nach Inbetriebnahme erforderlich werdende Kältemittelergänzung kann entweder gasförmig
in die Saugseite oder - unter entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen - auch flüssig am Verdamp-
fereingang eingefüllt werden.
ACHTUNG
D
GB
8.6 Inbetriebsetzung
F
WARNUNG
E
Kontrollieren Sie Sicherheits- und Schutzeinrichtungen (Druckschalter, Motorschutz, elektrische
Berührungsschutzmaßnahmen u.a.) auf einwandfreie Funktion.
Verdichter einschalten und mindestens 10 Min. laufen lassen.
Führen Sie eine Ölstandskontrolle durch: Das Öl muß im Schauglas sichtbar sein.
ACHTUNG
30 | AQ452839384735de-000201
Tragen Sie persönliche Schutzkleidung wie Schutzbrille und
Schutzhandschuhe!
Vermeiden Sie Überfüllung der Anlage mit Kältemittel!
Um Konzentrationsverschiebungen zu vermeiden, dürfen
zeotrope Kältemittelgemische grundsätzlich nur flüssig in die
Kälteanlage befüllt werden.
Befüllen Sie nicht flüssig über das Saugabsperrventil am Verdichter.
Beimischen von Additiven in das Öl und das Kältemittel ist nicht
zulässig.
Öffnen Sie unbedingt vor dem Start des Verdichters die beiden
Absperrventile!
Wenn größere Ölmengen nachgefüllt werden müssen, besteht
die Gefahr von Ölschlägen. Überprüfen Sie in diesem Fall die
Ölrückführung!
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.06