Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Danfoss Anleitungen
Luftkompressoren
BOCK HGX34e
Betriebsanleitung
Danfoss BOCK HGX34e Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
Inhalt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Seite
von
30
Vorwärts
/
30
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Zu dieser Anleitung
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit
Kennzeichnung von Sicherheitshinweisen
Notwendige Qualifikation des Personals
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Produktbeschreibung
Kurzbeschreibung
Typschild
Typschild (Beispiel)
Typschlüssel
Einsatzbereiche
Kältemittel
Ölfüllung
Einsatzgrenzen
Montage Verdichter
Lagerung und Transport
Aufstellung
Maximal Zulässige Schräglage
Rohranschlüsse
Rohrleitungen
Verlegen von Saug- und Druckleitung
Bedienen der Absperrventile
Funktionsweise der Absperrbaren Serviceanschlüsse Saugabsperrventil
Funktionsweise der Absperrbaren Serviceanschlüsse Druckabsperrventil
Elektrischer Anschluss
Hinweise für Schalt- und Schutzeinrichtungen
Anschluss des Antriebsmotors mit Sternschaltung
Anschluss des Antriebsmotors mit Part-Winding-Schaltung
Schaltplan für Direktstart
Anschlußkasten Verdichter
Elektronisches Auslösegerät INT69 G
Anschluss Auslösegerät INT69 G
Externer Anschluss INT69 G
Funktionsprüfung des Auslösegerätes INT69 G
Auswahl und Betrieb von Verdichtern mit Frequenzumformern
Inbetriebnahme
Vorbereitungen zur Inbetriebnahme
Druckfestigkeitsprüfung
Dichtheitsprüfung
Evakuieren
Kältemittelfüllung
Inbetriebsetzung
Vermeiden von Flüssigkeitsschlägen
Wartung
Vorbereitung
Auszuführende Arbeiten
Ersatzteilempfehlung/Zubehör
Schmierstoffe / Öle
Ausserbetriebnahme
Technische Daten
Maße und Anschlüsse
Einbauerklärung
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
2
HGX 34 e
®
BOCK
-polig
Betriebsanleitung
Operating guide
Guide d'utilisation - voir page 27
Guía de operación - ver pagina 27
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Danfoss BOCK HGX34e
Luftkompressoren Danfoss BOCK HGX34 CO2 T Betriebsanleitung
(40 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HG88e HC Serie Betriebsanleitung
(40 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HG12P Installations-, Service- Und Wartungsanleitung
(16 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HGX24 CO2 T Betriebsanleitung
(36 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HGX12 CO2 T Betriebsanleitung
(34 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HGX34 P A Betriebsanleitung
(30 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HGX34P/255-2 Betriebsanleitung
(32 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HA44e Betriebsanleitung
(42 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HRX CO2 T H Betriebsanleitung
(28 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK F88 Betriebsanleitung
(30 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK EX-HG7 Montageanleitung
Ersatzteilbausätze und zubehör (10 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK EX-HG4 Montageanleitung
(36 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK EX-HG66e Betriebsanleitung
(54 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK EX-HG4 Betriebsanleitung
(52 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss DSH Serie Bedienungsanleitung
(32 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss L3F Bedienungsanleitung
(12 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Danfoss BOCK HGX34e
Seite 1
HGX 34 e ® BOCK -polig Betriebsanleitung Operating guide Guide d’utilisation - voir page 27 Guía de operación - ver pagina 27...
Seite 3
HGX 34 e ® BOCK -polig Betriebsanleitung HGX34e/255-2 HGX34e/315-2 HGX34e/315-2 S HGX34e/380-2 Originalanleitung AQ453056555765de-000301...
Seite 4: Zu Dieser Anleitung
Verletzungen oder Tod führen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung. Diese Anleitung soll zusammen mit der Anlage, in die der Verdichter eingebaut wird, an den End- kunden weitergegeben werden. 2 | AQ453056555765de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 5: Inhaltsverzeichnis
6.4 Evakuieren 6.5 Kältemittelfüllung 6.6 Inbetriebsetzung 6.7 Vermeiden von Flüssigkeitsschlägen Wartung 7.1 Vorbereitung 7.2 Auszuführende Arbeiten 7.3 Ersatzteilempfehlung/Zubehör 7.4 Schmierstoffe / Öle 7.5 Ausserbetriebnahme Technische Daten Maße und Anschlüsse 10 Einbauerklärung AQ453056555765de-000301 | 3 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 6: Sicherheit
Sowie Berufe mit vergleichbarer Ausbildung, die dazu befähigen, Anlagen der Kälte- und Klimatechnik zusammenzubauen, zu instal- lieren, zu warten und zu reparieren. Es müssen auszuführende Arbeiten beurteilt und mögliche Gefahren erkannt werden können. 4 | AQ453056555765de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Verdichter sind für den Einsatz in Kühlanlagen unter Einhaltung der Einsatzgrenzen bestimmt. Es dürfen nur die in dieser Anleitung angegebenen Kältemittel verwendet werden. Jegliche andere Nutzung des Verdichters ist unzulässig! AQ453056555765de-000301 | 5 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 8: Produktbeschreibung
• Halbhermetischer Vierzylinder-Hubkolbenverdichter mit Ölpumpenschmierung. • Sauggasgekühlter Antriebsmotor Transportöse Druckab- sperrventil Ventilplatte Typschild Ölpumpe Ölschauglas Abb. 1 Klemmenkasten Zylinderdeckel Triebwerksteil Saugab- Motorteil sperrventil Abb. 2 Maße und Anschlüsse finden Sie im Kapitel 9 6 | AQ453056555765de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 9: Typschild (Beispiel)
2.3 Typschlüssel (Beispiel) 3 e 315- 2 S Motorvariante Polzahl Hubraum e-Serie Zylinderzahl Baugröße Ölfüllung ² Baureihe ¹ ¹ HG - Hermetic Gas-Cooled (sauggasgekühlt) ² X - Esterölfüllung S - Stärkerer Motor AQ453056555765de-000301 | 7 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 10: Einsatzbereiche
- Die maximale Strom- und Leistungsaufnahme darf nicht über- schritten werden. Bei Betrieb oberhalb der Netzfrequenz kann daher die Anwendungsgrenze eingeschränkt sein. - Wärmeschutzthermostat verwenden - Die Ölrückführung bei niederiger Frequenz muss gewährleistet sein 8 | AQ453056555765de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 11
Lufteintritt auf der Saugseite. Dadurch können chemische Reaktionen, Druckanstieg im Verflüssiger und eine überhöhte Druckgastemperatur hervorgerufen werden. Vermeiden Sie un- bedingt Lufteintritt! Max. zulässiger Überdruck (LP/HP) LP = Niederdruck HP = Hochdruck 19/28 bar AQ453056555765de-000301 | 9 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 12: Montage Verdichter
Sonneneinstrahlung geschützt werden. 4.3 Maximal zulässige Schräglage ACHTUNG Durch mangelnde Schmierung können Schäden am Verdichter auftreten. Halten Sie die angegebenen Werte ein. max. 30°, max. 2 Minuten max. 15°, Dauerbetrieb Abb. 5 10 | AQ453056555765de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 13: Rohranschlüsse
Laufruhe und das Schwingungsverhalten des Systems. Als Faustregel gilt: Den ersten Rohrabschnitt vom Absperrventil ausgehend immer nach unten und parallel zur Antriebswelle verlegen. stabiler möglichst kurz Festpunkt Abb. 7 AQ453056555765de-000301 | 11 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 14: Bedienen Der Absperrventile
—> Service-Anschluss geöffnet / Absperrventil geöffnet. Der nicht absperrbare Anschluss ist für Sicherheitseinrichtungen vorgesehen. Nach betätigen der Spindel generell die Spindelschutzkappe wieder montieren und mit 14-16 Nm anziehen. Diese dient im Betrieb als zweites Dichtelement. 12 | AQ453056555765de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 15: Funktionsweise Der Absperrbaren Serviceanschlüsse Druckabsperrventil
Spindel: 1/2 -1 Umdrehung nach rechts drehen. —> Service-Anschluss geöffnet / Absperrventil geöffnet. Nach betätigen der Spindel generell die Spindelschutzkappe wieder montieren und mit 14-16 Nm anziehen. Diese dient im Betrieb als zweites Dichtelement. AQ453056555765de-000301 | 13 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 16: Elektrischer Anschluss
(siehe Typschild). Für den Motorschutz eine stromabhängige, zeitverzögerte Überla- stschutzeinrichtung für die Überwachung aller drei Phasen verwenden. Die Überlastschutzeinrichtung so einstellen, dass sie beim 1,2-fachen max. Betriebsstrom innerhalb 2 Stunden ansprechen muss. 14 | AQ453056555765de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 17: Anschluss Des Antriebsmotors Mit Sternschaltung
Nichtbeachten führt zu gegenläufigen Drehfeldern und hat Motor- schaden zur Folge. Nach Anlauf des Motors über Teilwicklung 1 muss nach maximal einer Sekunde Verzögerungszeit Teilwicklung 2 dazugeschaltet werden. Nichtbeachten kann die Lebensdauer des Motors beeinträchtigen. AQ453056555765de-000301 | 15 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 18: Schaltplan Für Direktstart
I> I> I> FC1.1 L3 N PE -EC1 Θ B1 B2 INT69G Anschlußkasten Verdichter Abb. 14 Kaltleiter (PTC-Fühler) Motorwicklung Wärmeschutzthermostat (PTC-Fühler) Schutzeinrichtung Laststromkreis Sicherung Steuerstromkreis Hochdrucksicherheitswächter Sicherheitskette (Hoch-/Niederdrucküberwachung) Freigabeschalter (Thermostat/Pressostat) 16 | AQ453056555765de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 19
L1.1 L2.1 L3.1 L1.2 P> Θ Θ Hauptschalter Schalter Steuerspannung Verdichtermotor Verdichterschütz INT69 G Elektronisches Auslösegerät INT69 G Ölsumpfheizung AQ453056555765de-000301 | 17 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 20: Elektronisches Auslösegerät Int69 G
B1 B2 Das Auslösegerät INT69 G und die PTC-Fühler werden sonst N 43 43 11 X2 1 zerstört. Θ Θ Θ Steuerstrom- Steuerstrom- kreis kreis Θ Abb. 15 Klemmkasten 18 | AQ453056555765de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 21: Externer Anschluss Int69 G
Bearb. bauknecht Gepr. 08.05.2020 Datum 04.12.2009 HG22e/34e HC erung Datum Name Norm Urspr. Ers. f. Ers. d. Bearb. bauknecht Gepr. 08.05.2020 erung Datum Name Norm Urspr. Ers. f. Ers. d. AQ453056555765de-000301 | 19 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 22: Auswahl Und Betrieb Von Verdichtern Mit Frequenzumformern
Vorschriften (z.B. VDE) und Bestimmungen sowie gemäß den Angaben des Fre- quenzumformerherstellers aus. Den zulässigen Frequenzbereich finden Sie im Kapitel 3.3, S. 8. 0 - f-min f-min - f-max Drehzahlbereich < 1 s ca. 4 s Anlaufzeit sofort Abschaltzeit 20 | AQ453056555765de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 23: Inbetriebnahme
Am Ende des Evakuiervorgangs soll das Vakuum < 1,5 mbar bei abgeschalteter Pumpe betragen. Wiederholen Sie diesen Vorgang gegebenenfalls mehrmals. 6.5 Kältemittelfüllung VORSICHT Tragen Sie persönliche Schutzkleidung wie Schutzbrille und Schutzhandschuhe! AQ453056555765de-000301 | 21 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 24: Inbetriebsetzung
Besonders bei kritischen Anlagen (z.B. mehrere Verdampferstellen) sind Maßnahmen wie der Einsatz von Flüssigkeitsfallen, Magnetventil in der Flüssigkeitsleitung u.a. empfehlenswert. Die Verlagerung von Kältemittel in den Verdichter bei Anlagenstillstand unbedingt vermeiden. 22 | AQ453056555765de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 25: Wartung
Umgebung abgelassen werden) und entsorgen es vorschriftsmäßig. Wenn der Verdichter drucklos ist, lösen Sie die Befestigungsschrauben der Absperrventile. Entfernen Sie den Verdichter mit einem geeigneten Hebezeug. Entsorgen Sie das enthaltene Öl vorschriftsmäßig, beachten Sie dabei die gültigen nationalen Vorschriften. AQ453056555765de-000301 | 23 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 26: Technische Daten
8 | Technische Daten Ölfüllung Gewicht 380-420 V Y - 3 - 50 Hz Zylinderzahl 24 | AQ453056555765de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 27: Maße Und Anschlüsse
1 1 / 8 “- 18 UNEF Anschluß Ölspiegelregulator * Dieser Anschluss am Zylinderdeckel darf im leistungsgeregelten Betrieb nicht für den Niederdruckschalter verwendet werden. AQ453056555765de-000301 | 25 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 28: Einbauerklärung
Bock GmbH Bevollmächtigte Person für die Zusammenstellung Alexander Layh und Übergabe von technischen Unterlagen: Benzstraße 7 72636 Frickenhausen, Deutschland Frickenhausen, 04. Januar 2021 i. A. Alexander Layh, Global Head of R&D 26 | AQ453056555765de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 29
AQ453056555765de-000301 | 27 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 30
28 | AQ453056555765de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen