Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquisys M CLM 223 Kurzanleitung Seite 9

Leitfähigkeits- und widerstands-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquisys M CLM 223:

Werbung

Technische Daten
Allgemeine Angaben
Eingang
Ausgang
Hersteller
Gerätebezeichnung
Messgrößen
Mindestspreizung für 0 / 4 ... 20 mA-Signal
Bei Leitfähigkeitsmessung
Bei Widerstandsmessung
Bei Konzentrationsmessung
Konduktive Leitfähigkeits-/Widerstandsmessung
Messbereich
Einsetzbare Zellkonstante
Klemmenquerschnitt
Erforderlicher Leitungsquerschnitt CLM 223
Max. Kabellänge zum Sensor
Messfrequenz
Induktive Leitfähigkeitsmessung
Messbereich
Einsetzbare Zellkonstante
Klemmenquerschnitt
Erforderlicher Leitungsquerschnitt CLM 223
Max. Kabellänge zum Sensor
Messfrequenz
Temperaturmessung
Temperaturfühler
Messbereich
Temperatur-Offset-Bereich
Temperaturkompensation
Kompensationsarten
Bereich
Referenztemperatur
Digitaleingänge 1 und 2
Spannung
Stromaufnahme
Leitfähigkeits-/Widerstands-Signalausgang
Strombereich
Bürde
Max. Auflösung
Übertragungsbereich
Trennspannung
Überspannungsschutz (Blitzschutz)
Zweiter Signalausgang (optional)
Ausgangsgröße
Strombereich
Bürde
Max. Auflösung
Übertragungsbereich
Trennspannung
Überspannungsschutz (Blitzschutz)
Hilfsspannungsausgang
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
9
Endress+Hauser
Liquisys M CLM 223
Liquisys M CLM 253
Leitfähigkeit, Widerstand, Konzentration, Temperatur
Messwert zwischen 0 und 19,99 µS/cm:
Messwert zwischen 20 und 199,9 µS/cm: 20 µS/cm
Messwert zwischen 200 und 1999 µS/cm: 200 µS/cm
Messwert zwischen 2 und 19,99 mS/cm: 2 mS/cm
Messwert zwischen 20 und 2000 mS/cm: 20 mS/cm
Messwert zwischen 0 und 199,9 kΩ · cm: 20 kΩ · cm
Messwert zwischen 200 und 1999 kW · cm: 200 kW · cm
Messwert zwischen 2 und 19,99 MΩ · cm: 2 MΩ·cm
Messwert zwischen 20 und 200 MΩ · cm:
keine Mindestspreizung
Leitfähigkeit:
Widerstand:
Konzentration: 0 ... 9999 (%, ppm, mg/l, TDS)
k = 0,0025 ... 99,99 cm
2
2,5 mm
2
0,75 mm
2
CLM 253
1,50 mm
Leitfähigkeit: 100 m
Widerstand: 20 m
Leitfähigkeit: 299,75 ... 1077,6 Hz
Widerstand: 32,5 ... 425 Hz
0 ... 2000 mS/cm (unkompensiert)
k = 0,0025 ... 99,99 cm
2
2,5 mm
2
0,75 mm
2
CLM 253
1,50 mm
55 m (CLK 5)
2 kHz
Pt 100, Pt 1000, NTC
–35 ... +250 °C
±5,0 °C
linear, NaCl, Tabelle, nur konduktiv: Reinstwasser
–35 ... +250 °C
frei wählbar zwischen –5 ... +100 °C
Werkseinstellung: 25 °C
10 ... 50 V
max. 10 mA
0 / 4 ... 20 mA, galvanisch getrennt;
Fehlerstrom 2,4 / 22 mA
max. 500 Ω
700 digits/mA
einstellbar
max. 350 V
/ 500 V DC
eff
nach EN 61000-4-5:1995
Leitfähigkeit, Temperatur, Reglerausgang
0 / 4 ... 20 mA, galvanisch getrennt
max. 500 Ω
700 digits/mA
einstellbar, ∆ 10 ... ∆ 100 % vom Messbereichsende
max. 350 V
/ 500 V DC
eff
nach EN 61000-4-5:1995
15 V ± 0,6 V
max. 10 mA
2 µS/cm
20 MΩ · cm
0 ... 600 mS/cm (unkompensiert)
0 ... 200 MΩ · cm
–1
–1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Liquisys m clm 253