Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquisys M CLM 223 Kurzanleitung Seite 3

Leitfähigkeits- und widerstands-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquisys M CLM 223:

Werbung

Grundausstattung
und »Plus-Paket«
Mess- und
Regeleinrichtung
Beispiel einer vollständigen
Messeinrichtung
mit Liquisys M CLM 223 / 253
CLS 15
Eintaucharmatur
CLA 111
CLS 21 mit
integriertem Pt 100
Messbereiche der
Leitfähigkeitssensoren
Messbereiche konduk-
tiver und induktiver
Leitfähigkeitssensoren
Grundausstattung
MESSEN
KALIBRIERUNG der Zellkonstante
KALIBRIERUNG der Restkopplung (induktiv)
Geräte-DATEN auslesen
STROMAUSGANG linear
STROMAUSGANGS-Simulation
1 programmierbarer ALARMKONTAKT
(Relaiskontakt und Fehlerstrom nach NAMUR)
zusätzlich
2 WECHSELKONTAKTE für
– Grenzwert Messparameter
– Grenzwert Temperatur
– P(ID)-Regler
– Timer für Reinigung
zusätzlich
2 weitere WECHSELKONTAKTE für
– Grenzwert Messparameter
– Grenzwert Temperatur
– P(ID)-Regler
– ChemoClean-Reinigung
(Wasser und Reinigungsmittel)
zusätzlich
1 Stromeingang für
– Durchflussüberwachung im Hauptstrom
– Störgrößenaufschaltung auf die Chemikalien-
dosierung
Eine vollständige Messeinrichtung
besteht aus
• dem Leitfähigkeits-Messumformer
Liquisys M CLM 223 oder CLM 253
• einem Leitfähigkeits-Sensor mit oder
ohne integrierten Temperaturfühler und
Liquisys M CLM 253
Messkabel
Liquisys M CLM 223
CLS 50
k = 0.1 (CLS 12 / 13 / 15 / 19)
k = 0.01 (CLS 12 / 13 / 15 / 19)
0.01
0.1
1
µS/cm
3
mit »Plus-Paket« (Ausführung CS / IS)
Adaptive KALIBRIERUNG (induktiv)
POLARISATIONS-Erkennung (konduktiv)
LIVE-CHECK des Sensors
STROMAUSGANG programmierbar (Tabelle)
Messung nach USP (United States Pharmaco-
peia) mit Voralarm (konduktiv)
Automatischer Reinigungsstart bei Alarm oder
Grenzwertüberschreitung
Externer bzw. automatischer Reinigungsstart
bei Alarm oder Grenzwertüberschreitung
• einem Messkabel CYK 71 oder CLK 5
als Festkabel am Sensor
sowie optional aus
• einem Verlängerungskabel CYK 71
(konduktiv) oder CLK 5 (induktiv) und
• einer Installationsdose VS (konduktiv)
oder VBM (induktiv).
bis zu 4 Relais
ENDRESS+HAUSER
LIQUISYS
Alarmkontakt
Signalausgang 1:
REL1
ALARM
REL2
CAL
REL
Leitfähigkeit
REL1
E
REL2
Signalausgang 2:
Temperatur / Leitfähigkeit / Regler
Hilfs-Speisespannung 15 V DC
2 Digitaleingänge
Stromeingang
Hilfsenergie
ENDRESS+HAUSER
LIQUISYS
REL1
ALARM
REL2
CAL
REL
REL1
E
REL2
CLS 50
k = 10 (CLS 30)
k = 1 (CLS 21)
10
100
1
10
zusätzlich
zusätzlich
LM2X3SYS.CDR
CD-CELL.CDR
100
1000
10000
mS/cm

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Liquisys m clm 253