Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ce-Kennzeichnung; Prüfzeichen; Gerätebeschreibung; Bedienung - STIEBEL ELTRON LWZ 304 Integral Bedienunganleitung

Zentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWZ 304 Integral:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG

Gerätebeschreibung
WARNUNG Verbrennung
Bei Auslauftemperaturen größer 43 °C besteht Verbrü-
hungsgefahr.
Hinweis
Das Gerät steht unter Druck. Während der Aufheizung
tropft das Ausdehnungswasser aus dem Sicherheitsventil.
f Tropft nach Beendigung der Aufheizung Wasser, in-
f
formieren Sie Ihren Fachhandwerker.
Hinweis
Wenn Sie durch Radiodurchsagen oder die Polizei auf-
gefordert werden, die Fenster und Türen geschlossen zu
halten, wählen Sie die Lüfterstufe „0" (= Lüfter aus) für
einige Stunden.
Falls das Gerät über längere Zeit nicht bedient wurde, ist
es nötig, das Bedienteil zu aktivieren:
f Halten Sie die Taste „MENÜ" drei Sekunden ge-
f
drückt.
f Falls Sie zuvor bereits im Menübaum navigiert
f
haben, gehen Sie durch Drücken der „MENÜ"-Taste
zur Startanzeige. Gegebenenfalls müssen Sie die
Menü-Taste mehrfach drücken.
f Streichen Sie mit dem Finger auf dem Bedienkreis
f
entlang, bis Sie zum Eintrag „LÜFTUNGSSTUFEN"
gelangen.
f Drücken Sie „OK".
f
f Drücken Sie erneut „OK", um zur Einstellung des Pa-
f
rameters „LÜFTUNG. AUSSERPL." zu gelangen.
f Stellen Sie den Parameter „LÜFTUNG. AUSSERPL."
f
auf 0, indem Sie entgegen des Uhrzeigersinns auf
dem Bedienkreis entlang streichen.
f Bestätigen Sie mit OK.
f
f Stellen Sie im Parameter
f
„LÜFTUNGZEIT AUSS.STUFE 0" einen geeigneten
Wert ein.
Hinweis
Verändern Sie keine anlagenspezifischen Einstellungen
der Regelung. Die Regelung ist von Ihrem Fachhandwer-
ker so eingestellt worden, dass sie den örtlichen Gege-
benheiten Ihres Wohngebäudes und Ihren persönlichen
Bedürfnissen entspricht. Um ein unbeabsichtigtes Ver-
stellen der anlagenspezifischen Parameter zu verhindern,
sind diese durch eine CODE-Abfrage geschützt.
Die Parameter, die zur Anpassung des Geräts an Ihre
persönlichen Bedürfnisse dienen, sind nicht durch eine
CODE-Abfrage gesichert.
2.3

CE-Kennzeichnung

Die CE-Kennzeichnung belegt, dass das Gerät alle grundlegenden
Anforderungen erfüllt:
- die Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit
- die Niederspannungsrichtlinie
2.4
Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät.
4  |  LWZ 304-404 Trend / LWZ 304 Integral 
3.
Gerätebeschreibung
Die Wärmerückgewinnung aus der Abluft erfolgt mit einem hoch-
effizienten Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager und einer Luft-
Wasser-Wärmepumpe. Zusätzlich wird Wärme aus der Außenluft
gewonnen. Diese durch die Wärmepumpe effizient bereitgestellte
Energie wird an das Heiz- bzw. Warmwassersystem abgegeben.
Als Fortluft wird der abgekühlte Luftvolumenstrom ins Freie ge-
leitet.
Bei sehr niedrigen Temperaturen oder sehr großem Wärmebedarf
deckt das Gerät den Restwärmebedarf mit einer eingebauten elek-
trischen Not-/Zusatzheizung ab. Bei monovalenter Auslegung wird
bei Unterschreitung der Normaußentemperatur, eingestellt als
Bivalenzpunkt, die elektrische Not-/Zusatzheizung als Notheizung
aktiviert. Damit sind der Heizbetrieb und die Bereitstellung hoher
Warmwassertemperaturen gewährleistet. Im monoenergetischen
Betrieb wird die elektrische Not-/Zusatzheizung als Zusatzheizung
aktiviert.
Gesteuert wird das Gerät mit einer außentemperaturabhängigen
Regelung.
Wärmemengenmessung
Das Gerät verfügt über eine eingebaute Wärmemengenmessung.
Unter „MENÜ / INFO" werden die abgegebenen Wärmemengen
angezeigt.
4.
Bedienung
4.1

Bedienelemente

Mittwoch 10.Sep 14
AUSSenteMperAtUr
ww-teMperAtUr
VorlAUfteMp.
tAgbetrieb
Sie können mit dem Bedienteil Parameter verändern und Infor-
mationen über den Betrieb des Gerätes erhalten. Die Regelung
des Gerätes funktioniert auch bei nicht angeschlossenem oder
defektem Bedienteil. Das Bedienteil besteht aus dem Bedienkreis,
zwei Tasten und oberhalb davon einer Anzeige. Die Anzeige zeigt
Ihnen den aktuellen Gerätezustand, gibt Meldungen und Hinweise.
Die Funktionen des Bedienteils sind über einen Menübaum zu
erreichen. Mit dem Bedienkreis können Sie sich durch die Menü-
struktur bewegen und Werte verändern.
10:23 Uhr
27,0 °c
35,0 °c
28,0 °c
www.stiebel-eltron.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwz 304 trendLwz 404 trend

Inhaltsverzeichnis