Ladenverschlüsse
Stangenverschluss 2F
Variante 2
1.
2.
Geschlossenen Laden verriegeln:
Laden schließen und in der
Endlage Drehlasche (1.) ganz
zum Laden drehen. Danach
Verschlusshebel in Verriege-
lungsplatte schwenken (2.).
Position kann mittels Dreh-
knopf gesperrt werden.
Laden lösen:
Das Entsperren erfolgt mit-
tels Drehknopf. Danach den
Verschlusshebel nach oben
schwenken und Drehlasche
nach vorne drehen. Anschlie-
ßend kann der Laden geöffnet
werden.
- 12 -
Allgemeine Reinigungshinweise
Reinigungshinweise für Ladenbeschläge
Die RUSTICO PREMIUM-PLUS-Oberfläche bietet einen hervorra-
genden Korrosionsschutz. Um diese Qualität dauerhaft zu erhalten
sind folgende Hinweise zu beachten:
Eine regelmäßige Reinigung ist die Grundvoraussetzung, dass die
Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Ladens erhalten bleiben.
Die Beschlagsteile des Fensterladens ausschließlich mit einem
weichen Tuch und milden, pH-neutralen Reinigungsmitteln in
verdünnter Form reinigen. Niemals aggressive, säurehaltige Rei-
niger, Scheueroder Lösungsmittel verwenden. Diese können zu
Schäden an den Beschlägen führen.
Verschmutzungen und Ablagerungen vermeiden. Diese führen
bei der Betätigung des Ladens zur Beschädigung der Oberfläche.
Beschädigungen der Oberfläche vermeiden! Sollte dennoch die
Oberfläche einmal schadhaft sein, muss diese Stelle umgehend
mit einem Anstrich beseitigt werden.
Schadhafte bzw. beschädigte Stellen müssen umge-
hend ausgebessert und instand gesetzt werden.
Pflege in Küstengebieten
Im Umkreis von ca. 10 km zum Meer herrschen für Materialien
besonders herausfordernde Umweltbedingungen. Zusätzlich zu den
oben angeführten Punkten gilt deshalb:
Je nach Erfordernis – jedoch mindestens einmal im Jahr – Salz-
ablagerungen und Schmutz mit Süßwasser und einer weichen
Bürste entfernen.
Die Beschlagsteile vollkommen trocknen lassen.
Nach dem Trocknen Einsprühen der Beschläge mit einem ge-
eigneten Korrosionsschutzspray (z. B. Brunox Turbo Spray oder
gleichwertig).
- 13 -