Sicherheitskapitel
3
Sicherheitskapitel
Kennzeichnung der Sicherheitshinweise
Warnzeichen bei unterschiedlichen Arten
der Gefahr
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Diese Betriebsanleitung verwendet folgende Signalworte für unterschied‐
liche Schwere der Gefahr:
Signalwort
Bedeutung
WARNUNG
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situa‐
tion. Falls sie nicht gemieden wird, sind Sie in
Lebensgefahr oder schwere Verletzungen können
die Folge sein.
VORSICHT
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situa‐
tion. Falls sie nicht gemieden wird, können leichte
oder mittlere Verletzungen oder Sachschäden die
Folge sein.
Diese Betriebsanleitung verwendet folgende Warnzeichen bei unter‐
schiedlichen Arten der Gefahr:
Warnzeichen
Die Pumpe darf nur zum Dosieren flüssiger Dosiermedien eingesetzt
n
werden.
In explosionsgefährdeten Betriebsstätten in Zone 1, Gerätekategorie II
n
2G der Explosionsgruppe II C darf die Pumpe nur mit dem entspre‐
chenden Typenschild (und der entsprechenden EG-Konformitätserklä‐
rung) für Pumpen für explosionsgefährdete Betriebsstätten nach
Richtlinie 94/9/EG entsprechend den europäischen Richtlinien
betrieben werden. Im Tieftemperaturbereich darf sie dabei nur in Zone
2 betrieben werden. Die auf der Kennzeichnung ausgewiesene Explo‐
sionsgruppe, Kategorie und Schutzart muss den im vorgesehenem
Einsatzbereich gegebenen Bedingungen entsprechen oder besser
sein.
Die Pumpe ist nur für brennbare Dosiermedien zugelassen mit den
n
Identcode-Optionen "Mehrschicht-Sicherheitsmembran mit optischer
Bruchanzeige" und "Mehrschicht-Sicherheitsmembran mit Bruchsigna‐
lisierung (Kontakt)", bei Fördereinheiten aus Metall oder TT bei
Gegendrücken über 2 bar und falls der Betreiber entsprechende
Schutzmaßnahmen ergreift.
Die Pumpe darf nur nach korrektem Installieren und in Betrieb
n
nehmen entsprechend der in der Betriebsanleitung aufgeführten tech‐
nischen Daten und Spezifikationen verwendet werden. Bei den Tem‐
peraturen bei Verwenden einer Heizpatrone deren Wirkung mit
berücksichtigen.
Art der Gefahr
Warnung vor Handverletzungen.
Warnung vor gefährlicher elektri‐
scher Spannung.
Warnung vor heißer Oberfläche.
Warnung vor einer Gefahrenstelle.