Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Lagler ELF Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hersteller .......................................................... Eugen LÄGLER GmbH
Maschinentyp ............................................... Walzenschleifmaschine
Seriennummer ....................................................... siehe Typenschild
Baujahr .................................................................... siehe Typenschild
Motorbauart ................................... Einphasen-Wechselstrom-Motor
Spannung .......................................................................230 bzw. 220 V
Frequenz ................................................................ 50 bzw. 60 Hz (CPS)
Leistung ........................................................................ 2,2 bzw. 2,9 kW
Absicherung...................................................................... 16 bzw. 20 A
Isolationsklasse ...................................................................................B
Schutzklasse ..................................................................................IP 54
Sicherheitseinrichtungen .........................Nullspannungsauslösung,
......................................................................... Temperaturschalter als
.......................................................................Überlastschutz im Motor
Anlaufkondensator
- 230 V / 50 Hz (CPS) .................................................................... 60 µF
- 220 V / 60 Hz (CPS) ................................................................... 130 µF
Betriebskondensator ................................................................... 40 µF
Walzendurchmesser
- Schleifwalze für Papierspannung ...................175 mm (ca. 6 7/8")
- Zentrifugalschleifwalze ...................................173,5 mm (ca. 6 7/8")
Walzendrehzahl
- mit 50 Hz(CPS)-Motor ............................................. 2400 1/min (rpm)
- mit 60 Hz(CPS)-Motor ............................................. 2880 1/min (rpm)
Gesamtlänge ................................................................. 1040 mm (41")
Gesamtbreite
- ELF 200, ELF 250 ............................................................. 360 mm (14")
- ELF 300 ....................................................................... 490 mm (19 ¼")
Gesamthöhe ............................................................ 1000 mm (39 3/8")
Gewicht Maschinengehäuse
- ELF 200 ........................................................................... 39 kg (86 lbs)
- ELF 250 ........................................................................... 41 kg (90 lbs)
- ELF 300 ........................................................................... 43 kg (94 lbs)
Gewicht Motor ................................................................. 34 kg (75 lbs)
Gewicht Führungsrohr ........................................................4 kg (9 lbs)
Gesamtgewicht
- ELF 200 ......................................................................... 77 kg (170 lbs)
- ELF 250 ......................................................................... 79 kg (174 lbs)
- ELF 300 ......................................................................... 81 kg (178 lbs)
Arbeitsplatzbezogene Geräuschemissionswerte ..............77 dB (A)
Schwingungsgesamtwert (Vibrationskennwert) a
(gemessen am Handgriff)
ELF 01.05.2012
Deutsch
2

TECHNISCHE DATEN

Technische Daten
..........< 2,5 m/s²
hv
Hinweis zur Geräuschemission:
Die angegebenen Werte sind Emissions-
werte und müssen damit nicht zugleich
auch sichere Arbeitsplatzwerte darstellen.
Obwohl es eine Korrelation zwischen Emis-
sions- und Immissionspegeln gibt, kann dar-
aus nicht zuverlässig abgeleitet werden, ob
zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwen-
dig sind. Faktoren, welche den derzeitigen,
am Arbeitsplatz vorhandenen Immissions-
pegel beeinflussen können, beinhalten die
Dauer der Einwirkungen, die Eigenart des
Arbeitsraumes, andere Geräuschquellen,
z.B. die Zahl der Maschinen und anderer
benachbarter Bearbeitungen. Die zulässi-
gen Arbeitsplatzwerte können ebenso von
Land zu Land variieren. Diese Information
soll jedoch den Anwender befähigen, eine
bessere Abschätzung von Gefährdung und
Risiko vorzunehmen.
Hinweis:
Die hier erwähnten Motordaten beziehen
sich auf die in der Bundesrepublik Deutsch-
land bzw. in den USA eingesetzten Maschi-
nen. Exportierte Maschinen können andere
Daten haben, die dem Motortypenschild zu
entnehmen sind.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis