Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Netzkabels; Einschalten Der Maschine - Lagler ELF Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 6
Faltenfreies Montieren des Staubsackes mit der
Kordel und dem MultiClip.
Abb. 7
Den Zugentlastungsring am Verlängerungskabel
befestigen.
Abb. 8
Das Verlängerungskabel am Staubsack vor-
beiführen und den Zugentlastungsring an der
Kabelstange einhängen.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine zu langen Verlän-
gerungskabel, keine zu schwachen, nicht
abgesicherten oder sonst gefährliche
Elektroinstallationen. Nur Steckdosen mit
Schutzkontakten verwenden!
Vor irgendwelchen Arbeiten an der Maschi-
ne muss unbedingt der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen werden!
10
3
INBETRIEBNAHME
3.2 ANSCHLIESSEN DES NETZKABELS
1
Stecken Sie den Stecker vom Motorkabel in die Kupplung des
Verlängerungskabels.
2
Befestigen Sie den Zugentlastungsring am Verlängerungska-
bel (Abb. 7). Führen Sie das Verlängerungskabel am Staub-
sack vorbei und hängen Sie den Zugentlastungsring an der
Kabelstange ein (Abb. 8).
3
Stecken Sie den Kabelstecker des Verlängerungskabels in eine
ausreichend abgesicherte Netzsteckdose mit Schutzkontakten.
Verwenden Sie zum Schutz gegen Fehlerstrom einen Perso-
nenschutzschalter PRCD (für deutsches Stromnetz Artikel-Nr.
in Abschnitt 11, Ersatzteile)!

3.3 EINSCHALTEN DER MASCHINE

ACHTUNG!
Nie den Motor einschalten, bevor das Schleifmittel gespannt
bzw. richtig positioniert ist!
Nie den Motor einschalten, wenn die Schleifwalze nicht vom
Boden abgehoben ist!
Die Maschine kann nach der Vorbereitung gestartet werden. Zum
Starten des Motors ist der Schalter für ca. 2 Sekunden in der Schal-
terstellung -START- festzuhalten (Abb. 9), bis der Motor die volle
Drehzahl erreicht hat.
Zu langes Verweilen in der Schalterstellung -START- verkürzt die
Lebensdauer des Anlaufkondensators! Wenn der Motor die volle
Drehzahl erreicht hat, den Schalterknopf loslassen. Jetzt nimmt
der Schalter automatisch die Position -BETRIEB (WORKING)- ein
(Abb. 10).
ACHTUNG!
Lassen Sie die Maschine niemals unbeaufsichtigt laufen, sonst
können Beschädigungen oder Verletzungen auftreten!
ELF 01.05.2012
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis