Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagler ELF Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Die Maschine darf niemals für Nassbear-
beitungen verwendet werden!
Hinweis:
Die entsprechenden Artikelnummern für
das Sonderzubehör und die Verschleißteile
finden Sie in den Ersatzteillisten in Abschnitt
11.
8
2
TECHNISCHE DATEN
Einsatzzwecke
Schleifen von Holz- und Korkfußböden, Schlittschuhbahnen aus
Kunststoff, Tartanbahnen.
Grundausstattung
Maschine betriebsbereit, Staubsack, MultiClip zur Staubsack-
befestigung, Kabelstütze, Verlängerungskabel 3 x 2,5 mm² - 10 m
lang, O-Ring als Zugentlastung, Betriebsanleitung mit Sicherheits-
hinweisen, Werkzeugtasche komplett mit Ringschlüssel 13/10 mm,
Einmaulschlüssel 17 mm, Innensechskantschlüssel 4 mm, 5 mm und 6
mm, Einstellvorrichtung, Walzenschlüssel und Atemschutzmaske P3.
Bei der Ausführung mit Spannwalze beinhaltet die Grundausstattung
noch zusätzlich eine Papierschablone und zwei Innensechskant-
schlüssel 10 mm.
Sonderzubehör
TransCart, Kapselgehörschützer Pocket, Personenschutzschalter
PRCD-S (für deutsches Stromnetz), Sicherheitsgurt.
Verschleißteile bzw. sicherheitsrelevante Teile
Bitte überprüfen Sie den Zustand der nachfolgend aufgeführten Teile
in regelmäßigen Abständen, damit Sie immer sicher und optimal
arbeiten können:
• Verlängerungskabel erneuern nach Beschädigung
• Motorkabel erneuern nach Beschädigung
• MultiClip erneuern nach Beschädigung
• Keilriemen erneuern nach Verschleiß
• Schleifwalze erneuern nach Verschleiß bzw. nach Beschädigung
(bei täglichem Gebrauch jährlich erneuern)
• Abdeckblech erneuern nach Beschädigung
• Staubsack erneuern nach Verschleiß bzw. nach Beschädigung
• O-Ring als Zugentlastung erneuern nach Beschädigung
• Hinterrad erneuern nach Verschleiß bzw. Beschädigung
• Seitenräder erneuern nach Verschleiß bzw. Beschädigung
ELF 01.05.2012
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis