Achtung:
Filterwechsel und Entsorgung dürfen nur in gut belüfteten Räumen und mit entsprechender Atem-
schutzmaske erfolgen! Bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist der Druckluftbehälter vorher
zu entleeren. Wir empfehlen: Atemschutzhalbmaske DIN EN 141/143 Schutzstufe P3.
Die oben genannten Arbeitsschritte dürfen nur von einem entsprechend geschulten Mitarbeiter
ausgeführt werden. Entsorgen Sie den Filter nach den gesetzlichen Vorschriften!
14 Fehlfunktion und Notfall der Filteranlage
Alle nicht autorisierten Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen.
•
Die Personen, die sich in dem Gefahrenbereich befinden, müssen eine Schutzausrüstung
•
tragen.
Bei Feuer kann ein zugelassener Löscher verwendet werden.
•
Der Hersteller muss kontaktiert werden.
•
15 Demontage / Entsorgung
Nur sachkundiges Elektrofachpersonal darf die Maschine bzw. Elektroanlage, Elektrozulei-
•
tung demontieren.
Vor der Demontage der Maschine ist diese vom Stromnetz und von der externen Druck-
•
luftversorgung zu trennen, der Drucklufttank muss entleert werden.
Bei allen Arbeiten ist geeigneter Atemschutz bzw. Schutzkleidung zu tragen.
•
Wir empfehlen Atemschutzhalbmaske DIN EN 141/143 Schutzstufe P3.
Die Schadstoffe bzw. die Filtermedien müssen fach-/sachgerecht entsorgt werden.
•
Herstellerangaben beachten, bzw. kontaktieren Sie den Hersteller.
•
Um Ihnen einen einwandfreien Betrieb der Anlage sowie eine sachgerechte Entsorgung der abge-
schiedenen Stäube zu ermöglichen, bieten wir Ihnen die folgenden Leistungen an:
Hilfe bei der Suche einer Entsorgungsfirma, die in Ihrer Nähe arbeitet.
•
Eine Entsorgerliste aller Entsorger in Deutschland stellen wir Ihnen auf Wunsch kostenlos
•
zur Verfügung.
Einen Wartung- und Instandhaltungsvertrag
•
telefonische Kundenberatung
•
Sprechen Sie hierüber mit unserer Serviceabteilung die für Sie bereit steht.
Telefon:
0 28 63 / 92 82 - 0
BA_Filtercube_4_BGIA_100409_D.doc
Fax:
0 28 63 / 92 82 72
14
09.04.2010