Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Ansaug- Und Abluftleitung - Teka WNA-AL 1500 Betriebsanleitung

Nassabscheider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1. Anschluss der Ansaug- und Abluftleitung

Für eine Erfassung der verunreinigten Luft muss am Ansaugstutzen (siehe Kapitel 2.1) eine
Ansaugleitung angeschlossen werden.
VORSICHT
Gefährdung der Atemwege durch verunreinigte Umgebungsluft. Staubablagerungen in
der Ansaugleitung möglich.
Nehmen Sie die Anlage nur dann in Betrieb, wenn die erforderliche Ansaugleitung
angebracht ist. Die Ansaugleitung ist entsprechend dem Anwendungsfall auszulegen. Ist
dies nicht bereits von TEKA erfolgt, dann ist eine entsprechende Fachkraft hinzuzuziehen.
Wenn zur Ansaugleitung Erfassungselemente gehören (Absaugarme, Rohreinbaugitter, etc.),
so sind diese ebenfalls mit in die Auslegung einzubeziehen. Ist dies der Fall, so sind die
Anwender darauf hinzuweisen, ob bzw. welche Erfassungselemente gleichzeitig verwendet
werden dürfen.
Wenn die Luft direkt von einer vorgeschalteten Maschine abgesaugt werden soll, dann muss die
Ansaugleitung an die Erfassungsöffnung der vorgeschalteten Maschine angeschlossen werden.
Die Abluftleitung ist am Abluftstutzen (siehe Kapitel 2.1) zu befestigen.
WARNUNG
Lebensgefahr bei Erreichen des Ventilator-Flügelrades.
Die erforderliche Abluftleitung muss vor Inbetriebnahme der Anlage angebracht werden.
WARNUNG
Explosionsgefahr
explosionsfähigen Gemischen.
Die Ansaugleitung muss so dimensioniert sein, dass die Luftgeschwindigkeit im Rohr
mindestens 20 m/s beträgt und gegen elektrostatische Aufladung geerdet ist. Die
Rohrleitungen müssen möglichst kurz und strömungsgünstig zur Erfassungsstelle verlegt
werden, damit sich keine Ablagerungen in den Rohrleitungen bilden können. Die
Abluftleitung muss nach außen stetig aufsteigend sein, damit sich keine explosionsfähigen
Gemische bilden können.
Sollte die Ansaugrohrleitung so verlegt sein, dass eine Glockenbildung entstehen und sich
dort Wasserstoff ansammeln könnte, ist vor Inbetriebnahme die Rohrleitung mit einer
entsprechenden Entlüftungsbohrung zu versehen. Der Wasserstoff muss in diesem Fall
ungehindert entweichen können. Die Entlüftungsbohrung darf nicht abgedeckt oder
verschlossen werden. Wir empfehlen eine Bohrung min. Ø5mm und diese mit den
beiliegenden Aufklebern zu kennzeichnen:
BA_Nassabscheider_WNA-AL_211118_DE
durch
Bildung
von
explosionsfähigen
Ablagerungen
10
oder
18.11.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis