Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patronenfilterabreinigung - Teka FILTERCUBE 4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Sättigungsgrad der Filterpatrone wird elektronisch überwacht. Um die notwendige Saugleis-
tung des Gerätes zu erhalten, wird die Filterpatrone automatisch abgereinigt. (siehe Kapitel 13.1

Patronenfilterabreinigung)

Die Staubpartikel werden reingasseitig von innen nach außen abgeblasen. Der so genannte
Staubkuchen fällt in die dafür vorgesehene Staubsammellade. (siehe Kapitel 13.3 Entleerung des
Staubsammelbehälters)
Die Lebensdauer der Filterpatronen hängt stark von den jeweiligen Einsatzbedingungen ab. Sie
lässt sich daher nicht vorherbestimmen. Sollte nach der Abreinigung der Filterpatronen der Be-
triebspunkt der Filteranlage nicht mehr erreicht werden, leuchten die rote Warnmeldeleuchte sowie
die orangefarbene Stroboskop-Blitze auf (siehe separate Bedienungsanleitung der Steuerung
„ControlUnit2"), so müssen die Filterpatronen ausgewechselt werden (siehe Kapitel „Wechsel der
Filterpatronen)
Nach allen Wartungsarbeiten sind die Arbeitsplätze, die Filteranlage und der Bereich um die Filter-
anlage zu reinigen.
Achtung:
Beim Reinigen und Warten des Gerätes, beim Auswechseln von Teilen oder bei der Umstellung
auf eine andere Funktion ist das Filtergerät vom Stromnetz zu trennen und gegen Wiedereinschal-
ten zu sichern. Der Betrieb der Filteranlage muss während des Wechsels der Filterpatronen unter-
brochen werden. Bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist der Druckluftbehälter vorher zu
entleeren.
Das Wechseln der Filterpatronen und die Entsorgung darf nur in gut belüfteten Räumen und mit
entsprechender Atemschutzmaske erfolgen!
Wir empfehlen: Atemschutzhalbmaske DIN EN 141/143 Schutzstufe P3.
Das Wechseln der Filterpatronen muss ausschließlich von einem entsprechend geschulten Mitar-
beiter erfolgen!
13.1 Patronenfilterabreinigung
Der Sättigungsgrad der Filterpatronen wird elektronisch überwacht. Um die erforderliche Saug-
leistung des Gerätes zu erhalten, wird die Filterpatrone automatisch abgereinigt.
Die Filteranlage bleibt während der automatischen Abreinigung in Betrieb.
Sollte die Abreinigung es nicht mehr schaffen, die Filterpatronen auf ihren Betriebspunkt hin abzu-
reinigen, so müssen die Filterpatronen ausgetauscht werden. (siehe Kapitel „Wechsel der Filter-
patronen")
BA_Filtercube_4_BGIA_100409_D.doc
10
09.04.2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis