Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS 4G 13 Handbuch Seite 91

4g1 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOTOR 4G1 (E - W) -
Abgefaste Seite
Ölbohrungen
E
E
Mitsubishi Motors Corporation
Mitsubishi Motors Corporation
"BA LAGERDECKEL EINBAUEN
(1) Die Paßstifte der Nockenwelle wie gezeigt anordnen.
(2) Die Lagerdeckel Nr. 2 bis 5 weisen die gleiche Form
(3) Das vorgeschriebene Dichtmittel auf den Anbauflächen
(4) Darauf achten, daß die Kipphebel richtig eingebaut sind.
"CA EINSTELLSCHRAUBE ENTFERNEN
1 mm oder
weniger
(1) Die Schraube provisorisch so am Kipphebel montieren,
"DA KIPPHEBELWELLE EINBAUEN
(1) Das Ende mit der größeren abgefasten Seite zur Schwun-
(2) Die Welle mit den Ölbohrungen gegen den Zylinderkopf
Nov. 1995
Dez. 1998
Kipphebel und Nockenwelle
HINWEIS
Mit den Nockenwellen-Paßstiften in dieser Position, sind
die Festziehnuten der Nockenwellenschrauben richtig
angeordnet.
auf.
Diese
unbedingt
Deckelnummern einbauen und die Identifikationsmarkie-
rungen überprüfen, um sicherzustellen, daß die Einlaß-
und Auslaßseiten nicht vertauscht werden.
Identifikationsmarkierungen:
I: Einlaß
E: Auslaß
mit
dem
Zylinderkopf
Lagerdeckelschrauben
Lagerdeckel und danach für die äußeren Lagerdeckel
usw. festziehen. Die Schrauben gleichmäßig und in
mehreren Schritten festziehen, bis das vorgeschriebene
Anzugsmoment erreicht ist.
Vorgeschriebenes Dichtmittel:
3M ATD Teile-Nr. 8660 oder gleichwertig
daß das Ende mit der Kipphebelkante fluchtet oder leicht
heraussteht (1 mm oder weniger).
gradseite hin positionieren. <SOHC - 12-VENTIL>
Das Ende mit der größeren abgefasten Seite zur Zahnrie-
menseite hin positionieren. <SOHC - 16-VENTIL>
HINWEIS
Die Kipphebelwelle des Einlaßventils hat 8 Ölbohrungen.
gerichtet einbauen.
PWEG9523
PWEG9523-A
11A-8-7
in
der
Reihenfolge
auftragen.
Danach
zuerst
für
die
mittleren
ihrer
die
Neu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4g 154g18

Inhaltsverzeichnis