Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS 4G 13 Handbuch Seite 78

4g1 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stützring mit beliebiger
Einbaurichtung
Stützring
E
Mitsubishi Motors Corporation
MOTOR 4G1 (E - W) -
(2) Die
"EA KRAFTSTOFFPUMPE, STÜTZRING, O-RING UND
(1) Motoröl auf der Rolle und dem O-Ring der Kraftstoffpumpe
(2) Die Kraftstoffpumpe in die Einbaubohrung in dem
(3) Die Stützringe und die O-Ringe an beiden Enden der
(4) Die O-Ringe an beiden Ende der Leitung mit Spindelöl
O-Ring
(5) Die Kraftstoffleitung gerade in die Einbaubohrungen der
(6) Die Schrauben an beiden Enden der Leitung mit dem
Ausschnittsfläche
(7) Einen Drehmomentschlüssel (mit einem Mindestwert 0,5
Aug. 2000
Kraftstoffsystem (GDI)
Form
des
Steckers
Kraftstoff-Drucksensor
einbauen.
KRAFTSTOFFLEITUNG EINBAUEN
auftragen.
Zylinderkopf einführen und die vier Schrauben leicht
(etwas stärker als von Hand) festziehen.
Kraftstoffleitung anbringen. Der (dickere) Stützring muss
dabei
so
eingebaut
Ausschnittsfläche in der in der Abbildung gezeigten
Richtung angeordnet ist.
oder Benzin schmieren.
Kraftstoffpumpe einführen. Dabei darauf achten, dass
die Leitung vollständig bis zum Anschlag eingeschoben
und nicht verdreht wird.
vorgeschriebenen Anzugsmoment festziehen.
Nm) verwenden und die Kraftstoffpumpen-Befestigungs-
schrauben in der folgenden Reihenfolge festziehen.
1. Die Schrauben in der in der Abbildung gezeigten
Reihenfolge auf 4,9 Nm festziehen.
2. Die Schrauben in der in der Abbildung gezeigten
Reihenfolge
auf
Anzugsmomentunterschied
Schrauben darf nicht mehr als 2 Nm betragen.
Vorsicht
Unbedingt das vorgeschriebene Anzugsmoment strikt
einhalten. Ein falsches Anzugsmoment kann zu
Kraftstoffaustritt, usw. führen.
PWEG9523-D
11A-7a-3
beachten,
und
in
der
gezeigten
werden,
dass
die
17
Nm
festziehen.
zwischen
den
den
Richtung
innere
Der
vier
Neu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4g 154g18

Inhaltsverzeichnis