Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Dieser Anleitung; Gefahrenhinweise; Funktion Und Geräteübersicht; Zubehör - HomeMatic HM-Sec-Key Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM-Sec-Key:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zu dieser Anleitung

1
Hinweise zu dieser Anleitung
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre HomeMatic Komponenten in Betrieb
nehmen.
Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch
diese Bedienungsanleitung.
Benutzte Symbole:
Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Hinweis. Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige Informationen!
Hinweis. Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige Informationen zur
Verwendung des Gerätes in Verbindung mit der HomeMatic Zentrale.
2

Gefahrenhinweise

KeyMatic ist ein technisches System, das in seltenen Fällen aufgrund verschiedener
Ursachen ausfallen kann. Deshalb sollten Sie bei der Nutzung des Gerätes folgende
Hinweise beachten:
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und vermeiden Sie den Einfluss
von Feuchtigkeit, Staub sowie Sonnen- oder andere Wärmebestrahlung.
Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kindern nicht, damit zu spielen.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien/-tüten,
Styroporteile etc. könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Jeder andere Einsatz als der in dieser Bedienungsanleitung beschriebene ist
nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsaus-
schluss.
Setzen Sie nur Schließzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion ein. Diese lassen
sich bei von innen steckendem Schlüssel auch von außen mit einem weiteren
Schlüssel ver- und entriegeln.
Führen Sie den zum Schloss gehörenden Schlüssel immer mit bzw. deponieren
Sie ihn an einem Ort, den Sie auch bei einem eventuellen Ausfall des Systems
erreichen können.
4
Das Gerät ist nur für den Einsatz in wohnungsähnlichen Umgebungen geeig-
net.
Die eQ-3 AG haftet im Rahmen der Produkthaftung nicht für Folgeschäden die beim
Betrieb des KeyMatic Systems, z. B. durch Einsatz eines Schlüsseldienstes o. ä., ent-
stehen können.
3
Funktion und Geräteübersicht
Der Funk-Türschlossantrieb KeyMatic dient zum komfortablen, motorgetriebenen Ver-
und Entriegeln von Zylindertürschlössern in Türen. Dabei wird der in das Türschloss ein-
gesteckte zugehörige Schlüssel im Schließzylinder durch einen auf den Schließzylinder
aufzusetzenden Motorantrieb gedreht, sodass sich die Ver- und Entriegelungsmechanik
der Tür genauso bewegt wie beim normalen Schließen mit einem Schlüssel.
Das Ver- und Entriegeln erfolgt von innen und außen drahtlos über Funk (868,3 MHz).
Von innen können Sie den Antrieb zusätzlich über am Antrieb befindliche Bedientasten
oder ein mechanisch zu drehendes Handrad für Notsituationen bedienen.
Wir empfehlen Ihnen dringend den Einsatz eines Schließzylinders mit Not- und
Gefahrenfunktion. Nur dann können Sie Ihre Tür von außen unabhängig vom
Türschlossantrieb mit dem zum Schloss gehörenden Schlüssel aufsperren.
Sowohl Handsender als auch Türschlossantrieb arbeiten batteriebetrieben, ein Netzan-
schluss in Türnähe ist daher nicht erforderlich.
Die Montage ist ohne Beschädigung des Türblatts möglich. Zusätzliche Befestigungslö-
cher zum Anschrauben am Tür-Innenbeschlag/Türblatt sind jedoch vorhanden.
Der Türschlossantrieb verfügt über ein LC-Kontrolldisplay, über das sowohl die Pro-
grammierung erfolgt als auch Statusmeldungen im normalen Betrieb angezeigt werden,
sodass Sie stets über den Gerätestatus informiert sind. Zusätzlich erfolgt eine Statusan-
zeige über Signaltöne.
Um eine hohe Verfügbarkeit des Systems zu erhalten, erfolgen Warnungen über bald
erschöpfte Batterien sowohl am Handsender als auch am Türschlossantrieb rechtzeitig
über deutliche Anzeigen.
Eindeutige, aussagekräftige Symbole und Klarschrift-Anzeigen bieten einen schnellen
Überblick über alle Zustände bei Konfiguration und Betrieb.
3.1
Zubehör
Erweitern lässt sich die Anzeige durch die als Zubehör erhältliche KeyMatic Signalleuch-
te, die über Kabel und Steckverbinder mit dem 2-poligen Anschluss an der Unterseite
des Funk-Türschlossantriebs verbunden wird (H). Die Signalleuchte wird entweder
innen an der Tür hinter einer Scheibe oder auf bzw. in der Tür angebracht und quittiert
auch optisch die Funkbefehle des Handsenders.
Funktion und Geräteübersicht
5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis