Montage
Ermitteln Sie die Maße des benötigten Schließzylinders anhand von Abbildung 3. Bei
der Auswahl des Schließzylinders sind die beiden Maße „Innen" (Innenmaß des Zylin-
ders) und „Außen" (Außenmaß des Zylinders) wichtig. Messen Sie also jeweils (inklu-
sive Türbeschlag) von der Befestigungsschraube (Stulpschraube (M)) des Zylinders im
Schlossbeschlag aus und rechnen Sie beim Innenmaß 8–15 mm hinzu (ideal sind 10
mm), um das passende Standardmaß zu finden.
Beispiel: Sie messen ein Außenmaß von 40 mm und ein Innenmaß von ebenfalls
40 mm aus. Also handelt es sich um einen 40/40-Zylinder. Um den KeyMatic-Antrieb
aufsetzen zu können, benötigen Sie als nächste Standardgröße einen 40/50-Zylinder.
Damit steht der Zylinder innen 10 mm hervor.
K
N
Innenmaß Außenmaß
Innenmaß +
zusätzlicher Abstand
Abb. 3:
Schließzylinder
K – Tür-Innenbeschlag
L – Rosette
M – Stulpschraube für Befestigung des Schließzylinders im Einsteckschloss
N – Schließzylinder
8
L
M
K
Q
N
Innenmaß Außenmaß
Innenmaß +
zusätzlicher Abstand
I
Ein Schließzylinder mit integrierter LED ist als Zubehör erhältlich.
J
Beachten Sie, dass zum Erhalt Ihres Versicherungsschutzes der Hausratversi-
cherung der Zylinder außen nicht überstehen darf, damit er nicht gezogen
werden kann. Er muss entweder bündig im (nicht von außen demontierbaren)
Türbeschlag stehen oder mit einer Rosette abgedeckt sein.
Der Schließzylinder muss über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügen. Das
heißt, er muss sich unabhängig davon, ob von innen ein Schlüssel steckt, von
außen mit einem zweiten Schlüssel öffnen lassen.
In einigen Fällen dürfen Sie Schließzylinder nicht selbst austauschen. Dies gilt
z. B. für große Wohnanlagen, die über eine Schließanlage verfügen. Hier passt
zwar Ihr Schlüssel nicht in der Tür des Nachbarn, der Hausmeister kann aber
mit einem einzigen Generalschlüssel alle Wohnungstüren öffnen.
Fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrem Vermieter nach, ob Sie den Schließzylin-
der wechseln dürfen oder nicht.
5.2
Austausch des Schließzylinders
Um den bestehenden Schließzylinder auszutauschen, gehen Sie wie folgt vor:
•
Öffnen Sie die Tür.
•
Stecken Sie einen Schlüssel auf der Innenseite der Tür in den Schließzylinder.
•
Drehen Sie die Stulpschraube vollständig heraus (O) - (P).
•
Bewegen Sie den Schlüssel ein kleines Stück nach links oder rechts, bis sich der
Schließzylinder aus dem Schloss herausziehen lässt (Q).
O
•
Das Einsetzen eines neuen Schließzylinders geschieht in der umgekehrten Reihen-
folge.
P
L
M
Q
Abb. 4:
Austausch des Schließzylinders
Montage
K
L
M
K
N
1
2
M
3
O
P
1
2
3
9