Herunterladen Diese Seite drucken

Beninca RF Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Der Hersteller: Automatismi Benincà SpA.
Adresse: Via Capitello, 45 - 36066 Sandrigo (VI) - Italien
erklärt dass: das Sendegerät/der Empfänger für mobile empfindliche Schaltleisten
RF-RF.SUN-SC.RF.
den nachfolgenden Vorschriften entspricht:
Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit: 89/336/CCE, 93/68/CEE
Richtlinie über Niederspannung: 73/23/CEE, 93/68/CEE
ETSI EN 301 489-3 V1.4.1 (2002)
ETSI EN 301 489-1 V1.4.1 (2002)
ETSI EN 300 220-3 V1.1.1 (2000)
EN12978
EN 954-1 CAT2
EN 12453
Benincà Luigi, Rechtsvertreter
Sandrigo, 07/07/2011.
TECHNISCHE DATEN
VORRICHTUNG FÜR MOBILE EMPFINDLICHE SCHALTLEISTEN RF
Speisung
Maximale Tragweite unter optimalen Bedingungen
Schutzklasse
Betriebstemperatur
Lebensdauer der Batterien
Betriebsfrequenz
VORRICHTUNG FÜR MOBILE EMPFINDLICHE SCHALTLEISTEN RF.SUN
Speisung
Maximale Tragweite unter optimalen Bedingungen
Schutzklasse
Betriebstemperatur
Lebensdauer der Batterien (ohne Aufladung)
Betriebsfrequenz
SOLARZELLENPANEEL SUN
Solarzelle
Maße
Ladestrom
Ladespannung
Ladezeit
EG-Konformitätserklärung
2 Alkali-Batterien 1,5V – 2,7 Ah
100 m
IP 55
-20°C/+70°C
3 bei 10 Öffnungen/Tag
868 MHz
2 NiMh-Batterien 1,2V (1800mAh) AA aufladbar
100 m
IP 55
-20°C/+70°C
150 Tage
868 MHz
glasiges Silizium
43x185x12mm
30 mA bei 50000 Lux (Sonne)
10 mA bei 20000 Lux (wolkig)
0,5 mA bei 2000 Lux (bewölkt)
4,5V
96h
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rf.sun