Herunterladen Diese Seite drucken

Beninca RF Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
BESCHREIBUNG
Sendegerät für empfindliche Schaltleisten für mobile Torflügel. Entspricht der Norm EN 12978.
Gestattet die Kommunikation in beide Richtungen über Funk zwischen Vorrichtung an der mo-
bilen Schaltleiste und Empfänger SC.RF, der an Bord der Steuerzentrale installiert ist.
Das Sendegerät ist in zwei Ausführungen erhältlich (Abb. 1):
1 RF*: über zwei Alkali-Batterien des Typs AA gespeist.
2 RF.SUN: über zwei NiMh-Batterien gespeist, die über ein Solarpaneel SUN aufgeladen wer-
den (Abb. 1, Ref. 3), das an der mobilen Schaltleiste installiert wird.
Beide Modelle können sowohl an den widerstandsfähigen Schaltleisten (8K2) als auch an den
mechanischen Schaltleisten mit Ruhekontakt verwendet werden.
BETRIEB
Die Abbildung 2 zeigt eine typische Installation des Sendegeräts RF.SUN an einem motorge-
steuerten Schiebetor.
1 Sendegerät RF oder RF.SUN. Dieses sendet dem Empfänger SC.RF per Funk, den Status
der empfindlichen Schaltleiste.
2 Widerstandsfähige oder mechanische Schaltleiste
3 Solarzellenpaneel SUN, zum Aufladen der Batterie im Inneren des RF.SUN.
4 Funkempfänger SC:RF, wiederholt den Status der empfindlichen Schaltleiste für die Steue-
reinheit.
Bemerkungen: SC.RF verfügt über zwei unterschiedliche Kommunikationskanäle. Jeder Kanal
kann bis zu 4 Vorrichtungen RF/RF.SUN speichern, was die Installation von bis zu maximal acht
empfindlichen Schaltleisten ermöglicht.
An jedem Sendegerät muss die Prozedur der Selbstlernfunktion für die Kommunikation mit dem
Empfänger über die Taste S1 (Abb. 3), laut Anweisungen des mit dem SC.RF mitgelieferten
Handbuchs vorgenommen werden.
ANSCHLÜSSE (Abb.3)
1-2
Eingang Kontakt Sicherheitsleiste.
3-4
Eingang Speisung des Solarpaneels
3- schwarz (weiß)
4+ rot (braun)
J1
Brücke zur Wahl der Stromversorgung.
Geöffnete Brücke: die Vorrichtung wird nur über eine interne Batterie gespeist
Geschlossene Brücke: die Vorrichtung wird über die interne Batterie gespeist, die über
das Solarpaneel SUN aufgeladen wird.
J2
Brücke zur Wahl der Sicherheitsleiste. Geöffnete Brücke: mechanische Leiste
Geschlossene Brücke: wiederstandsfähige Leiste 8K2
BEFESTIGUNG (Abb. 4)
A
Boden
B
Wandbefestigungsschrauben
C
Platine
D
Befestigungsschrauben
E
Kabeldurchführung
F
Verschlussschrauben
I
Batteriefach für zwei Batterien AA 1,5 V
BATTERIE AUSWECHSELN
Die mit der Vorrichtung RF mitgelieferten Batterien müssen nach einer bestimmten Zeit (je nach
Gebrauch und Gebrauchsbedingungen) ersetzt werden.
Sie können durch normale Alkali-Batterien des Typs AA ersetzt werden.
12
RF / RF.SUN

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rf.sun