Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo 7X20 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7X20:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . i
Kapitel 1. Einführung . . . . . . . . . . 1
Inhalte des Lösungspakets . . . . . . . . . . . 4
Produktmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . 4
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . 7
Gehäusespezifikation . . . . . . . . . . . . 7
Rechenknotenspezifikationen . . . . . . .
PCIe-Erweiterungsknotenspezifikationen . . .
Verunreinigung durch Staubpartikel . . . . .
Verwaltungsoptionen. . . . . . . . . . . . .
Kapitel 2. Lösungskomponenten . . . 21
Vorderansicht . . . . . . . . . . . . . . .
Gehäuse . . . . . . . . . . . . . . . .
Rechenknoten . . . . . . . . . . . . .
Knotenbedienerinformationsanzeige . . . . .
Rückansicht . . . . . . . . . . . . . . . .
System Management Module (SMM) . . . . .
Anzeigen für PCIe-Steckplätze . . . . . . .
Modulare 6 HE-Konfiguration. . . . . . . .
Layout der Systemplatine . . . . . . . . . . .
Interne Anschlüsse auf der Systemplatine . . .
Schalter auf der Systemplatine . . . . . . .
KVM-Verteilerkabel . . . . . . . . . . . . .
Rückwandplatinen für 2,5-Zoll-Laufwerke
Teileliste. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gehäusekomponenten . . . . . . . . . .
Komponenten des Rechenknotens . . . . .
PCIe-Erweiterungsknotenkomponenten . . .
Netzkabel . . . . . . . . . . . . . . .
Interne Kabelführung . . . . . . . . . . . . .
Vier 2,5-Zoll-Laufwerkmodelle . . . . . . .
Vier 2,5-Zoll-Laufwerke, NVMe-Modell . . . .
Sechs 2,5-Zoll-Laufwerkmodelle . . . . . .
Sechs 2,5-Zoll-Laufwerkmodelle (mit
NVMe). . . . . . . . . . . . . . . . .
KVM-Breakout-Modul . . . . . . . . . .
PCIe-Erweiterungsknoten . . . . . . . . .
Modulares Gehäuse für 6 HE-Konfiguration . .
Kapitel 3. Lösungshardware
konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . 65
Prüfliste für die Lösungskonfiguration . . . . . .
Installationsrichtlinien . . . . . . . . . . . .
Richtlinien zur Systemzuverlässigkeit
© Copyright Lenovo 2017, 2021
Bei eingeschalteter Stromversorgung in der
Lösung arbeiten . . . . . . . . . . . . .
Umgang mit aufladungsempfindlichen
Einheiten. . . . . . . . . . . . . . . .
Installationsreihenfolge für Speichermodule . . . .
Installationsreihenfolge des DRAM-DIMM . . .
Installationsreihenfolge des DCPMM und
DRAM-DIMM . . . . . . . . . . . . . .
10
Zusatzeinrichtungen für Lösung installieren . . . .
16
Hardwarezusatzeinrichtungen im Gehäuse
16
installieren . . . . . . . . . . . . . . .
18
Hardwarezusatzeinrichtungen im
Rechenknoten installieren . . . . . . . . .
Hardwarezusatzeinrichtungen im PCIe-
23
Erweiterungsknoten installieren . . . . . . . 122
23
Gehäuse in einem Rack einsetzen. . . . . . . . 134
24
Laufschienen im Rack installieren . . . . . . 134
27
Gehäuse auf den Laufschienen installieren . . 135
28
Gehäuse in das Rack einschieben . . . . . . 136
30
Gehäuse im Rack für den Versand sichern
32
Kabelträger installieren . . . . . . . . . . 137
33
Lösung verkabeln . . . . . . . . . . . . . . 142
34
Rechenknoten einschalten . . . . . . . . . . 142
34
Lösungskonfiguration prüfen. . . . . . . . . . 143
35
Rechenknoten ausschalten . . . . . . . . . . 143
37
Kapitel 4. Systemkonfiguration . . . . 145
. . . .
37
Netzwerkverbindung für den Lenovo XClarity
39
Controller festlegen . . . . . . . . . . . . . 145
40
Vorderen USB-Anschluss für die Lenovo XClarity
42
Controller-Verbindung festlegen . . . . . . . . 146
44
Firmware aktualisieren . . . . . . . . . . . . 147
46
Firmware konfigurieren . . . . . . . . . . . . 150
46
Speicherkonfiguration . . . . . . . . . . . . 151
47
DC Persistent Memory Module (DCPMM)
49
konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . 151
52
RAID-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . 157
Betriebssystem implementieren . . . . . . . . 157
55
Lösungskonfiguration sichern . . . . . . . . . 158
58
VPD (Elementare Produktdaten) aktualisieren . . . 159
60
Universal Unique Identifier (UUID)
62
aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . 159
Systemkennnummer aktualisieren . . . . . . 160
Kapitel 5. Installationsprobleme
65
beheben . . . . . . . . . . . . . . . . 163
66
Anhang A. Hilfe und technische
. . . .
67
Unterstützung anfordern . . . . . . . 167
68
68
69
69
70
74
74
91
. . 137
i

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Thinksystem d27x857x217x22