Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo 7X20 Bedienungsanleitung Seite 156

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7X20:

Werbung

Die DCPMM-Kapazität könnte als zugänglicher persistenter Speicher für Anwendungen oder flüchtige
Systemspeicher dienen. Basierend auf dem ungefähren Prozentsatz der DCPMM-Kapazität, die im flüchtigen
Systemspeicher integriert ist, stehen die folgenden drei Betriebsmodi zur Auswahl:
• App Direct-Modus (0 % DCPMM-Kapazität fungiert als Systemspeicher):
In diesem Modus dienen DCPMMs als unabhängige und persistente Speicherressourcen, auf die durch
bestimmte Anwendungen direkt zugegriffen werden kann, und DRAM-DIMMs werden als Systemspeicher
genutzt.
Der angezeigte flüchtige Gesamtsystemspeicher in diesem Modus ist die Summe der DRAM-DIMM-
Kapazität.
Anmerkungen:
– Im App Direct-Modus können die installierten DRAM-DIMMs im Spiegelungsmodus konfiguriert
werden.
– Wenn nur ein DCPMM für jeden Prozessor installiert wird, wird ausschließlich der App Direct-Modus
ohne Überlappung unterstützt.
• Gemischter Speichermodus (1 - 99 % DCPMM-Kapazität fungieren als Systemspeicher):
In diesem Modus kann auf einen Prozentsatz der DCPMM-Kapazität durch bestimmte Anwendungen (App
Direct) direkt zugegriffen werden, während die restliche Kapazität als Systemspeicher dient. Der App
Direct-Teil des DCPMM wird als persistenter Speicher angezeigt, während die restliche DCPMM-
Kapazität als Systemspeicher angezeigt wird. DRAM-DIMMs fungieren in diesem Modus als Cache.
Der angezeigte flüchtige Gesamtsystemspeicher in diesem Modus ist die DCPMM-Kapazität, die im
flüchtigen Systemspeicher integriert ist.
• Speichermodus (100 % DCPMM-Kapazität fungieren als Systemspeicher):
In diesem Modus werden DCPMMs als flüchtiger Speicher verwendet, während DRAM-DIMMs als Cache
genutzt werden.
Der angezeigte flüchtige Gesamtsystemspeicher in diesem Modus ist die Summe der DCPMM-Kapazität.
DCPMM-Verwaltungsoptionen
DCPMMs können mit den folgenden Tools verwaltet werden:
• Lenovo XClarity Provisioning Manager (LXPM)
Um LXPM zu öffnen, schalten Sie das System ein und drücken Sie F1, sobald das Logo auf dem
Bildschirm angezeigt wird. Wenn ein Kennwort festgelegt wurde, geben Sie dieses zum Entsperren von
LXPM ein.
Wechseln Sie zu UEFI-Konfiguration ➙ Systemeinstellungen ➙ Intel Optane DCPMMs, um DCPMMs
zu konfigurieren und zu verwalten.
Weitere Details finden Sie im Abschnitt „UEFI-Konfiguration" in der Lenovo XClarity Provisioning
Manager-Dokumentationsversion für Ihren Server unter
frontend/lxpm_product_page.html
Anmerkung: Wenn die textbasierte Oberfläche des Setup Utility statt Lenovo XClarity Provisioning
Manager geöffnet wird, wechseln Sie zu Systemeinstellungen ➙ <F1> Steuerung starten und wählen
Sie Tool-Suite aus. Starten Sie dann das System neu und drücken Sie F1, sobald das Logo auf dem
Bildschirm angezeigt wird, um Lenovo XClarity Provisioning Manager zu öffnen.
• Setup Utility
So öffnen Sie das Setup Utility:
152
ThinkSystem D2 Gehäuse, Modulares Gehäuse, Modulares Gehäuse für 6U-Konfiguration und ThinkSystem SD530
Rechenknoten Konfigurationsanleitung
https://sysmgt.lenovofiles.com/help/topic/lxpm_
.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Thinksystem d27x857x217x22