Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Lenovo Anleitungen
Racks und Einbaugehäuse
7X85
Lenovo 7X85 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Lenovo 7X85. Wir haben
2
Lenovo 7X85 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Wartungshandbuch, Bedienungsanleitung
Lenovo 7X85 Wartungshandbuch (278 Seiten)
Marke:
Lenovo
| Kategorie:
Racks und Einbaugehäuse
| Dateigröße: 18 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
5
Sicherheitsprüfungscheckliste
6
Kapitel 1. Einführung
9
Technische Daten
10
Gehäusespezifikation
10
Rechenknotenspezifikationen
12
Pcie-Erweiterungsknotenspezifikationen
18
Verunreinigung durch Staubpartikel
18
Firmwareaktualisierungen
20
Tech-Tipps
24
Sicherheitsempfehlungen
24
Rechenknoten Einschalten
24
Rechenknoten Ausschalten
24
Kapitel 2. Lösungskomponenten
27
Vorderansicht
29
Gehäuse
29
Rechenknoten
30
Konfiguration mit Sechs 2,5-Zoll-Laufwerken
30
Konfiguration mit Fünf 2,5-Zoll-Laufwerken mit KVM-Breakout-Modul
31
Konfiguration mit Vier 2,5-Zoll-Laufwerken mit KVM-Breakout-Modul
32
Knotenbedienerinformationsanzeige
33
Rückansicht
34
System Management Module (SMM)
36
SMM mit einem Ethernet-Anschluss
36
SMM mit Zwei Ethernet-Anschlüssen
37
Anzeigen für Pcie-Steckplätze
38
Modulare 6 HE-Konfiguration
39
Layout der Systemplatine
40
Interne Anschlüsse auf der Systemplatine
40
Schalter auf der Systemplatine
41
KVM-Verteilerkabel
43
Rückwandplatinen für 2,5-Zoll-Laufwerke
43
Teileliste
45
Gehäusekomponenten
46
Komponenten des Rechenknotens
48
Pcie-Erweiterungsknotenkomponenten
50
Netzkabel
52
Interne Kabelführung
52
Vier 2,5-Zoll-Laufwerkmodelle
53
Vier 2,5-Zoll-Laufwerke, Nvme-Modell
55
Sechs 2,5-Zoll-Laufwerkmodelle
58
Sechs 2,5-Zoll-Laufwerkmodelle (mit Nvme)
61
KVM-Breakout-Modul
64
Pcie-Erweiterungsknoten
66
Modulares Gehäuse für 6 HE-Konfiguration
68
Kapitel 3. Prozeduren Beim Hardwareaustausch
71
Installationsrichtlinien
71
Richtlinien zur Systemzuverlässigkeit
72
Bei Eingeschalteter Stromversorgung in der Lösung Arbeiten
73
Umgang mit Aufladungsempfindlichen Einheiten
73
Komponenten IM Gehäuse Ersetzen
74
Kabelträger Austauschen
74
Kabelträger Installieren
75
Rechenknoten Austauschen
76
Rechenknoten aus dem Gehäuse Entfernen
76
Rechenknoten IM Gehäuse Installieren
80
Maschinentyp und Seriennummer Aktualisieren
82
TPM/TCM Aktivieren
84
Rechenknoten-Erweiterungsbaugruppe Austauschen
90
Rechenknoten-Erweiterungsbaugruppe aus dem Gehäuse Entfernen
90
Rechenknoten-Erweiterungsbaugruppe IM Gehäuse Installieren
91
EIOM Austauschen
94
EIOM Installieren
96
Lüfter Austauschen
98
Lüfter Entfernen
98
Lüfter Installieren
100
Lüfterabdeckung Austauschen
102
Lüfterabdeckung Entfernen
102
Lüfterabdeckung Installieren
103
Hot-Swap-Netzteil Austauschen
105
Hot-Swap-Netzteil Entfernen
105
Hot-Swap-Netzteil Installieren
107
Flachen Pcie X8-Adapter Austauschen
109
Flachen Pcie X8-Adapter Entfernen
109
Flachen Pcie X8-Adapter Installieren
111
Pcie X16-Adapter Austauschen
114
Flachen Pcie X16-Adapter Installieren
116
Pcie-E/A-Adapterkarte (PIOR) Austauschen
119
PIOR Links/Rechts Installieren
122
Gemeinsam Genutzte Pcie-Doppeladapter Austauschen
125
Gemeinsam Genutzte Pcie-Doppeladapter Installieren
128
Shuttle Austauschen
132
Shuttle Installieren
135
System Management Module (SMM) und Zugehöriger Komponenten Austauschen
137
System Management Module (SMM) Installieren
139
Einheiteninstallation und -Entfernung zur Datensicherung und -Wiederherstellung Beim SMM
140
CMOS-Batterie für das SMM Ausstauschen
145
Komponenten IM Rechenknoten Austauschen
149
Luftführung Austauschen
149
Luftführung Entfernen
149
Luftführung Installieren
150
CMOS-Batterie (CR2032) Austauschen
151
CMOS-Batterie Entfernen
151
CMOS-Batterie Einsetzen (CR2032)
153
Rechenknotenabdeckung Austauschen
155
Rechenknotenabdeckung Entfernen
155
Rechenknotenabdeckung Installieren
156
Speichermodul Austauschen
158
Speichermodul Entfernen
158
Speichermodul Installieren
159
Laufwerk Austauschen
162
Hot-Swap-Laufwerk Entfernen
162
Hot-Swap-Laufwerk Installieren
163
Rückwandplatine für Laufwerke Austauschen
164
Rückwandplatine für Laufwerke Entfernen
164
Rückwandplatine für Laufwerke Installieren
165
Abdeckblende für Laufwerkposition Austauschen
167
Abdeckblende für Laufwerkposition Entfernen
167
Abdeckblende für Laufwerkposition Anbringen
169
KVM-Breakout-Modul Austauschen
171
KVM-Breakout-Modul Installieren
173
M.2-Rückwandplatine Austauschen
177
M.2-Rückwandplatine Installieren
178
M.2-Laufwerk in der M.2-Rückwandplatine Austauschen
179
M.2-Laufwerk von der M.2-Rückwandplatine Entfernen
179
M.2-Laufwerk an der M.2-Rückwandplatine Installieren
180
Mikroprozessor und Kühlkörper Austauschen
184
Prozessor und Kühlkörper Entfernen
184
Prozessor und Kühlkörper Installieren
188
RAID-Adapter Austauschen
192
RAID-Adapter aus dem Rechenknoten Entfernen
192
RAID-Adapter IM Rechenknoten Installieren
193
Komponenten IM Pcie-Erweiterungsknoten Austauschen
195
Pcie-Adapter Austauschen
195
Pcie-Adapter aus dem Adapterrahmen Entfernen
195
Pcie-Adapter IM Adapterrahmen Installieren
197
Pcie-Adapterkartenbaugruppe Austauschen
200
Pcie-Adapterkartenbaugruppe aus der Rechenknoten-Erweiterungsbaugruppe Entfernen
200
Pcie-Adapterkartenbaugruppe in der Pcie-Erweiterungsknotenbaugruppe Installieren
206
Pcie-Erweiterungsknoten Lösen und Erneut Installieren
214
Pcie-Erweiterungsknoten vom Rechenknoten Lösen
214
Pcie-Erweiterungsknoten Erneut IM Rechenknoten Installieren
216
Pcie-Erweiterungsknoten Austauschen
219
Pcie-Erweiterungsknoten aus dem Rechenknoten Entfernen
219
Pcie-Erweiterungsknoten IM Rechenknoten Installieren
222
Netzteilplatine des Pcie-Erweiterungsknotens Austauschen
229
Netzteilplatine des Pcie-Erweiterungsknotens Installieren
230
Kabelabdeckung für die Rückseite Austauschen
231
Kabelabdeckung für die Rückseite Entfernen
231
Kabelabdeckung für die Rückseite Installieren
232
Austausch von Komponenten Abschließen
233
Kapitel 4. Fehlerbestimmung
235
Ereignisprotokolle
235
Ereignisprotokolle Erfassen
237
POST-Status Überprüfen
238
Knotenbedienerinformationsanzeige
238
Netzteilanzeigen
239
Verfahren zur Bestimmung Allgemeiner Fehler
241
Vermutete Fehler bei der Stromversorgung
241
Beheben
241
Vermutete Fehler am Ethernet-Controller Beheben
242
Fehlerbehebung nach Symptom
242
Laufwerksfehler
243
EIOM-Kartenfehler
243
Sporadisch Auftretende Fehler
244
USB-Einheiten
245
Speicherfehler
246
Bildschirm- und Bildschirmanzeigefehler
248
Netzwerkprobleme
249
Überwachbare Probleme
250
Fehler an Zusatzeinrichtungen
252
Probleme Beim Ein- und Ausschalten
253
Probleme bei Seriellen Einheiten
254
Softwarefehler
255
System Management Module-Probleme
255
Anhang A. Hardware zum Recyceln Zerlegen
259
Rechenknoten zum Recyceln Zerlegen
259
Anhang B. Hilfe und Technische Unterstützung Anfordern
263
Bevor Sie sich an den Kundendienst Wenden
263
Servicedaten Erfassen
264
Support Kontaktieren
265
Anhang C. Hinweise
267
Marken
268
Wichtige Anmerkungen
268
Hinweis zu Bestimmungen zur
269
Telekommunikation
269
Hinweise zur Elektromagnetischen Verträglichkeit
269
Taiwanesische BSMI Rohs-Erklärung
270
Taiwan
270
Index
271
Werbung
Lenovo 7X85 Bedienungsanleitung (180 Seiten)
Marke:
Lenovo
| Kategorie:
PCs
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Anmerkung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1. Einführung
5
Inhalte des Lösungspakets
8
Produktmerkmale
8
Netzunterstützung
8
Redundante Netzwerk-Verbindung
8
Große Systemspeicherkapazität
9
RAID-Unterstützung
9
Überwachung
10
Technische Daten
11
Gehäusespezifikation
11
Technische Daten der Modularen 6U-Konfiguration
14
Rechenknotenspezifikationen
14
Pcie-Erweiterungsknotenspezifikationen
20
Verunreinigung durch Staubpartikel
20
Verwaltungsoptionen
22
Übersicht
22
Funktionen
24
Kapitel 2. Lösungskomponenten
25
Vorderansicht
27
Gehäuse
27
Rechenknoten
28
Konfiguration mit Sechs 2,5-Zoll-Laufwerken
28
Konfiguration mit Fünf 2,5-Zoll-Laufwerken mit KVM-Breakout-Modul
29
Konfiguration mit Vier 2,5-Zoll-Laufwerken mit KVM-Breakout-Modul
30
Knotenbedienerinformationsanzeige
31
Rückansicht
32
System Management Module (SMM)
34
SMM mit einem Ethernet-Anschluss
34
SMM mit Zwei Ethernet-Anschlüssen
35
Anzeigen für Pcie-Steckplätze
36
Modulare 6 HE-Konfiguration
37
Layout der Systemplatine
38
Interne Anschlüsse auf der Systemplatine
38
Schalter auf der Systemplatine
39
KVM-Verteilerkabel
41
Rückwandplatinen für 2,5-Zoll-Laufwerke
41
Teileliste
43
Gehäusekomponenten
44
Komponenten des Rechenknotens
46
Pcie-Erweiterungsknotenkomponenten
48
Netzkabel
50
Interne Kabelführung
50
Vier 2,5-Zoll-Laufwerkmodelle
51
Vier 2,5-Zoll-Laufwerke, Nvme-Modell
53
Sechs 2,5-Zoll-Laufwerkmodelle
56
Sechs 2,5-Zoll-Laufwerkmodelle (mit Nvme)
59
KVM-Breakout-Modul
62
Pcie-Erweiterungsknoten
64
Modulares Gehäuse für 6 HE-Konfiguration
66
Kapitel 3. Lösungshardware Konfigurieren
69
Prüfliste für die Lösungskonfiguration
69
Installationsrichtlinien
70
Richtlinien zur Systemzuverlässigkeit
71
Bei Eingeschalteter Stromversorgung in der Lösung Arbeiten
72
Umgang mit Aufladungsempfindlichen Einheiten
72
Installationsreihenfolge für Speichermodule
73
Installationsreihenfolge des DRAM-DIMM
73
Belegungsreihenfolge für Ersatzspeicherbankfunktion
74
Installationsreihenfolge des DCPMM und DRAM-DIMM
74
Zusatzeinrichtungen für Lösung Installieren
78
Hardwarezusatzeinrichtungen IM Gehäuse Installieren
78
Flachen Pcie X16-Adapter Installieren
83
Flachen Pcie X8-Adapter Installieren
86
Hot-Swap-Netzteil Installieren
89
EIOM Installieren
91
Shuttle Installieren
93
Kabelträger Installieren
94
Hardwarezusatzeinrichtungen IM Rechenknoten Installieren
95
Rechenknoten aus dem Gehäuse Entfernen
95
Zusatzadapter
96
Rechenknotenabdeckung Entfernen
97
Luftführung Entfernen
98
M.2-Laufwerk an der M.2-Rückwandplatine Installieren
100
KVM-Breakout-Modul Installieren
103
Hot-Swap-Laufwerk Installieren
107
Speichermodul Installieren
108
RAID-Adapter IM Rechenknoten Installieren
114
M.2-Rückwandplatine Installieren
116
Prozessor-Kühlkörpermodul Installieren
118
Luftführung Installieren
121
Rechenknotenabdeckung Installieren
122
Rechenknoten IM Gehäuse Installieren
124
Hardwarezusatzeinrichtungen IM Pcie-Erweiterungsknoten Installieren
126
Rechenknoten-Erweiterungsbaugruppe aus dem Gehäuse Entfernen
126
Kabelabdeckung für die Rückseite Entfernen
127
Pcie-Adapter IM Adapterrahmen Installieren
128
Pcie-Adapterkartenbaugruppe in der Pcie-Erweiterungsknotenbaugruppe Installieren
131
Kabelabdeckung für die Rückseite Installieren
134
Rechenknoten-Erweiterungsbaugruppe IM Gehäuse Installieren
136
Gehäuse in einem Rack Einsetzen
138
Laufschienen IM Rack Installieren
138
Gehäuse auf den Laufschienen Installieren
139
Gehäuse in das Rack Einschieben
140
Gehäuse IM Rack für den Versand Sichern
141
Kabelträger Installieren
141
Kabel Anschließen und Verlegen
143
Kabelträger auf der anderen Seite des Racks Installieren
145
Lösung Verkabeln
146
Rechenknoten Einschalten
146
Lösungskonfiguration Prüfen
147
Rechenknoten Ausschalten
147
Kapitel 4. Systemkonfiguration
149
Controller Festlegen
149
Vorderen USB-Anschluss für die Lenovo Xclarity Controller-Verbindung Festlegen
150
Serverunterstützung
150
Kapitel 2 "Lösungskomponenten" auf Seite
150
Firmware Aktualisieren
151
Firmware Konfigurieren
154
Speicherkonfiguration
155
DC Persistent Memory Module (DCPMM) Konfigurieren
155
Sicherheit
159
RAID-Konfiguration
161
Betriebssystem Implementieren
161
Lösungskonfiguration Sichern
162
VPD (Elementare Produktdaten) Aktualisieren
163
Universal Unique Identifier (UUID)
163
Aktualisieren
163
Systemkennnummer Aktualisieren
164
Kapitel 5. Installationsprobleme Beheben
167
Anhang A. Hilfe und Technische Unterstützung Anfordern
171
Bevor Sie sich an den Kundendienst Wenden
171
Servicedaten Erfassen
172
Support Kontaktieren
173
Werbung
Verwandte Produkte
Lenovo 7X20
Lenovo 7X21
Lenovo 7X22
Lenovo 7X16
Lenovo 7X05
Lenovo 7X06
Lenovo 7X18
Lenovo 7X02
Lenovo 7X10
Lenovo 7X11
Lenovo Kategorien
Notebooks
PCs
Monitore
Server
Tablets
Weitere Lenovo Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen