Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo 7X20 Bedienungsanleitung Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7X20:

Werbung

Abbildung 126. Installation der PCIe-Erweiterungsknotenbaugruppe im Gehäuse
Anmerkungen:
1. Wenn Sie eine Rechen-Erweiterungsknotenbaugruppe erneut installieren, die zuvor entfernt
wurde, müssen Sie sie in den identischen Knotenpositionen installieren. Da einige
Konfigurationsinformationen und Aktualisierungsoptionen des Rechenknotens anhand der
Knotenpositionsnummer erstellt werden, kann die Installation eines Rechenknotens in
anderen Knotenpositionen als den ursprünglichen Positionen zu unerwarteten Folgen führen.
Wenn Sie die Rechen-Erweiterungsknotenbaugruppe an anderen Knotenpositionen als zuvor
installieren, müssen Sie den installierten Rechenknoten möglicherweise neu konfigurieren.
2. Wenn eine Rechen-Erweiterungsknotenbaugruppe in einem Gehäuse installiert ist, müssen
die zwei anderen Knotenpositionen im selben Gehäuse entweder mit einer Rechen-
Erweiterungsknotenbaugruppe oder zwei Abdeckblenden für Knoten versehen werden.
Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass die vorderen Griffe des Rechenknotens vollständig geöffnet sind.
Schritt 3. Schieben Sie die Rechen-Erweiterungsknotenbaugruppe bis zum Anschlag in die
Knotenpositionen.
Schritt 4. Drehen Sie die Griffe des Rechenknotens mit zwei Händen in die vollständig geschlossene
Position, bis beide Griff hörbar verriegelt sind.
Anmerkung: Die Zeit, die ein Knoten für die Initialisierung benötigt, hängt von der
Systemkonfiguration ab. Die Betriebsanzeige blinkt schnell. Der Netzschalter am Rechenknoten
reagiert nicht, bis die Betriebsanzeige langsam blinkt, was bedeutet, dass der
Initialisierungsprozess abgeschlossen ist.
Gehen Sie wie folgt vor, nachdem Sie die Rechen-Erweiterungsknotenbaugruppe im Gehäuse installiert
haben:
1. Überprüfen Sie die Betriebsanzeige, um sicherzustellen, dass sie zwischen schnellem und langsamem
Blinken wechselt und so darauf hinweist, dass der Knoten zum Einschalten bereit ist. Schalten Sie
anschließend den Knoten ein.
2. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanzeige an der Steuerkonsole des Rechenknotens permanent
leuchtet. Dies weist darauf hin, dass der Rechenknoten an den Netzstrom angeschlossen und
eingeschaltet ist.
3. Wenn Sie weitere Rechenknoten installieren möchten, tun Sie dies jetzt.
4. Wenn es sich um die Erstinstallation des Knotens im Gehäuse handelt, müssen Sie den Knoten mithilfe
von Lenovo XClarity Provisioning Manager konfigurieren und das Betriebssystem des Knotens
installieren. Weitere Informationen finden Sie unter
.
installation.html
5. Wenn der Zugriff des Rechenknotens über eine lokale Konsole nicht möglich ist:
https://sysmgt.lenovofiles.com/help/topic/LXPM/os_
.
Kapitel 3
Lösungshardware konfigurieren
133

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Thinksystem d27x857x217x22