Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo 7X20 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7X20:

Werbung

Anmerkung: Während des RAID-Wiederherstellungsprozesses ist das Festplattenlaufwerk nicht
verwendbar. Die Anzeige für den Festplatteneinbaurahmen blinkt und die globale
Festplattenstatusanzeige leuchtet. Dieses EREIGNIS wird in Lenovo XClarity Controller protokolliert. Wenn
der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, sind die Anzeige für den Festplatteneinbaurahmen und
die globale Festplattenstatusanzeige aus. Der Benutzer kann den aktuellen HDD-/RAID-Status über das
HBA-Dienstprogramm abrufen.
• Integriertes TPM (Trusted Platform Module)
Dieser integrierte Sicherheitschip führt Verschlüsselungsfunktionen aus und speichert öffentliche und
nicht öffentliche Sicherheitsschlüssel. Er stellt die Hardwareunterstützung für die TCG-Spezifikation
(Trusted Computing Group) zur Verfügung. Sie können die Software für die Unterstützung der TCG-
Spezifikation herunterladen, sobald sie verfügbar ist.
Anmerkung: Für Kunden in der Volksrepublik China wird TPM nicht unterstützt. Allerdings können
Kunden in der Volksrepublik China einen TCM-Adapter (Trusted Cryptographic Module) installieren (auch
als Tochterkarte bezeichnet).
• Lenovo XClarity Administrator
Lenovo XClarity Administrator ist eine Lösung für die zentrale Ressourcenverwaltung, mit der
Administratoren Infrastruktur schneller und mit weniger Aufwand implementieren können. Die Lösung
lässt sich nahtlos in System x-, ThinkServer- und NeXtScale-Server sowie die konvergente
Infrastrukturplattform Flex System integrieren.
Lenovo XClarity Administrator bietet:
– Automatisierte Ermittlung
– Agent-freie Hardwareverwaltung
– Überwachung
Administratoren sind in der Lage, die richtigen Informationen zu finden und kritische Tasks über eine
übersichtliche grafische Benutzerschnittstelle, die auf Dashboards basiert, schneller durchzuführen. Die
Zentralisierung und die Automatisierung von grundlegenden Tasks zur Infrastrukturimplementierung und
Lebenszyklusverwaltung in großen Systempools spart Administratoren Zeit und stellt den Endbenutzern
Ressourcen schneller zur Verfügung.
Lenovo XClarity kann mit den Software-Plug-ins (Lenovo XClarity Integrators) mühelos in die führenden
Virtualisierungsverwaltungsplattformen von Microsoft und VMware erweitert werden. Die Lösung optimiert
die Betriebszeit für Workloads und die Gewährleistung von Service-Levels, indem Arbeitslasten während
der laufenden Lösungsneustarts bzw. Firmwareaktualisierungen oder bei vorhersagbaren
Hardwarefehlern von betroffenen Hosts im Cluster dynamisch verlagert werden.
Weitere Informationen zum Lenovo XClarity Administrator finden Sie unter
systems/software/systems-management/xclarity/
topic/com.lenovo.lxca.doc/aug_product_page.html
• Lenovo XClarity Controller (XCC)
Lenovo XClarity Controller ist der allgemeine Management-Controller für die Lenovo ThinkSystem
Lösungshardware. Lenovo XClarity Controller konsolidiert verschiedene Managementfunktion in einem
einzigen Chip auf der Systemplatine des Knotens.
Zu den einzigartigen Funktionen von Lenovo XClarity Controller gehören die verbesserte Leistung,
Remote-Video mit höherer Auflösung und erweiterte Sicherheitsoptionen. Weitere Informationen zum
Lenovo XClarity Controller finden Sie hier:
https://sysmgt.lenovofiles.com/help/topic/lxcc_frontend/lxcc_overview.html
Wichtig: Welche Version von Lenovo XClarity Controller (XCC) unterstützt wird, variiert je nach Produkt.
Alle Versionen von Lenovo XClarity Controller werden in diesem Dokument als Lenovo XClarity Controller
6
ThinkSystem D2 Gehäuse, Modulares Gehäuse, Modulares Gehäuse für 6U-Konfiguration und ThinkSystem SD530 Rechenknoten
Konfigurationsanleitung
und
http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/flexsys/information/
.
http://shop.lenovo.com/us/en/

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Thinksystem d27x857x217x22