Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Finnischer Saunabetrieb - Sentiotec CP-RCB-090 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP-RCB-090:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gebrauchsanweisung für den Anwender

6. Bedienung

WARNUNG!
Brandgefahr
Brennbare Gegenstände, die auf dem heißen Saunaofen liegen, entzün-
den sich und verursachen Brände.
● Legen Sie NIEMALS brennbare Gegenstände auf den Saunaofen.
● Stellen Sie sicher, dass KEINE brennbaren Gegenstände auf dem
Saunaofen liegen, bevor Sie den Saunaofen in Betrieb nehmen.
Die Bedienung des Saunaofens erfolgt über eine Saunasteuerung. Für Informa-
tionen zur Bedienung der Saunasteuerung lesen Sie die Bedienungsanleitung
des verwendeten Geräts. Beachten Sie, dass der Saunaofen Concept R combi
nur für Saunasteuerungen ohne Fernstart- und Vorwahlzeitfunktion geeignet ist.
Mit der optional erhältlichen Sicherheitsabschaltung (CP-R-SWL) ist der
Saunaofen Concept R combi auch für Saunasteuerungen MIT Fernstart-
und Vorwahlzeitfunktion geeignet.

6.1. Finnischer Saunabetrieb

Beim finnischen Saunabetrieb ist nur das Heizsystem im Betrieb. Es steht
trockene Wärme zur Verfügung. Die Temperatur in der Kabine ist hoch (80 bis
100 °C). Die Feuchtewerte sind mit maximal 10 % gering. Die Temperatur in der
Saunakabine wird durch Ihre Saunasteuerung geregelt.
Am Ende des Saunaganges können Sie einen Aufguss durchführen. Gießen
Sie dazu Wasser mit einer Saunakelle über die Saunasteine. Dadurch wird das
Wasser verdampft und die Luftfeuchtigkeit in der Saunakabine erhöht.
WORLD OF WELLNESS
S. 18/26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-rcb-105

Inhaltsverzeichnis