Herunterladen Diese Seite drucken

REITER RESPIRO R9 profi Betriebsanleitung Seite 87

Werbung

15.
Nützliche Tipps
15.1. Abstellen ohne Zusammenzuklappen
Maschine, wenn möglich, in einer Halle oder im Schatten abstellen
Beide Einheiten langsam nach unten geben und dann auf Schwimmstellung geben
Stützfuß nach unten geben und Traktor abstellen.
Anschlüsse und Gelenkwelle entfernen
Im steilen Gelände Unterlegkeile verwenden
Unterlenker herablassen und herausfahren
16.
Lagerhinweise
Die folgenden Lagerhinweise erhöhen die Lebensdauer des Produktes:
Die Maschine ist auf ebenem, flachen Untergrund abzustellen.
Pick-up wird möglichst wenig verformt. Erhöht die Lebensdauer.
Pick-up Zinken können nicht beschädigt werden
16.1. Abstellen im Freien
Maschine nicht in der prallen Sonne lagern. Dies kann zu Störungen aufgrund von
Druckaufbau in den Hydraulikleitungen führen.
Zum Schutz der Kunststoffteile und Hydraulikleitungen ist die Maschine bevorzugt im
Schatten abzustellen.
16.2. Einwinterung
Maschine reinigen
Abschmieren
Verschleißteile je nach Bedarf tauschen
Luftdruck der Reifen überprüfen
Lackschäden ausbessern
Am besten unter einem Dach lagern
Bei Kälte die Maschine nicht sofort bei Vollgas aktivieren
Bedienterminal trocken lagern
81

Werbung

loading

Verwandte Produkte für REITER RESPIRO R9 profi