Herunterladen Diese Seite drucken

REITER RESPIRO R9 profi Betriebsanleitung Seite 49

Werbung

4. Getriebeschrauben auf festen Sitz prüfen
5. Verschraubungen an der Pick-up Wirbelsäule ① auf festen Sitz überprüfen
(49 Nm Anzugsmoment / Feingewindeschrauben 60 Nm Anzugsmoment)
6. Hydraulischen Antrieb auf Dichtheit prüfen
7. Funktion der Sperrblöcke überprüfen
A) Sperrblock Oberlenker
B) Sperrblock Radschwinge
Nun ist die Maschine einsatzbereit.
Sollte der Sperrblock am Oberlenker undicht sein, arbeitet die Pick-
up tiefer als gewünscht.
=> Sperrblock tauschen
=> bzw. als Überbrückung Absperrhahn einbauen
Sollte der Sperrblock an der Radschwinge undicht sein, sackt der
Ausleger ab => die Entlastung der Arbeitseinheit bricht ein und die
Bodenanpassung verschlechtert sich
=> Sperrblock tauschen
=> bzw. als Überbrückung Absperrhahn einbauen
Lockere Schrauben gefährden die Sicherheit und Stabilität der
Maschine. Lockere Schrauben können zu teuren Folgeschäden
führen. Wichtig: nach den ersten 50 Betriebsstunden Schrauben
auf festen Sitz prüfen.
43

Werbung

loading

Verwandte Produkte für REITER RESPIRO R9 profi