Herunterladen Diese Seite drucken

REITER RESPIRO R9 profi Betriebsanleitung Seite 55

Werbung

7.8. Stroheinsatz
Die Einheiten sollen im Stroh ,,fliegen´´ gelassen werden. Das heißt, dass die Einheiten nicht auf dem
Boden aufliegen, sondern über das Hubwerk getragen werden. Dazu alle Bolzen von Position (A) in
Position (B) abstecken.
A
Vorteile für den Stroheinsatz:
Weniger Verschleiß der Gleitteller
Weniger Dieselverbrauch durch geringeren Kraftbedarf
Weniger Staubentwicklung
Weniger Fremdkörper im Schwad wegen deutlich geringerem Bodeneingriff der Zinken
Weniger Zinkenverschleiß
Längere Lebensdauer der Pick-up
Weniger Stöße am Traktor; Maschine kann bei tiefen Fahrspuren nicht absacken.
B
A
B
49

Werbung

loading

Verwandte Produkte für REITER RESPIRO R9 profi