Herunterladen Diese Seite drucken

REITER RESPIRO R9 profi Betriebsanleitung Seite 69

Werbung

4. Leckölleitung füllen
5. Doppelpumpe wieder aufsetzen
6. Leckölleitung montieren
7. Druckleitung montieren
8. Vorbereitung zur Tankbefüllung: mit Filterpumpe mit 10mµ Element und über integrierten
Tankeinbau-Rücklauffilter, Type: RFM ON 210 BE 10 A0.1; Fabr. HYDAC.
9. Tank schrittweise befüllen und je nach Füllstand die entsprechende Saugleitung mit der
Pumpe verschrauben. Auf diese Weise befindet sich sehr wenig Luft im Saugschlauch.
Saugleitungen auf Dichtheit prüfen.
10. Befüllpegel etwas höher als gewünschter Pegel, da durch den hydraulischen Antrieb der
Pegel noch sinken wird. Gegebenenfalls muss wieder Öl aufgefüllt werden.
11. Probelauf mit geringer Zapfwellendrehzahl.
Wichtig: falls ein nagelndes Geräusch auftreten sollte, sofort die Zapfwelle abschalten und umgehend
den Werkskundendienst kontaktieren.
9.11. Reinigung von Maschinenteilen
Beim Reinigen der Maschine ist darauf zu achten, dass Dichtungen an den Lagern und elektrische
Steckverbindungen nicht beschädigt werden. Deshalb mit dem Hochdruckreiniger nie Druckwasser
gegen die Lagerdichtungen und Steckverbindungen sprühen.
63

Werbung

loading

Verwandte Produkte für REITER RESPIRO R9 profi