Herunterladen Diese Seite drucken

REITER RESPIRO R9 profi Betriebsanleitung Seite 68

Werbung

9.10. Wartung und Wechsel Hydrauliköl
9.10.1. Ölwartung:
Einmal jährlich über die Ölablassschraube angesammeltes Wasser und Schmutz ablassen. Eine
geringe Menge ist dafür ausreichend. Danach die Schraube wieder sorgfältig verschließen.
Ölablassschrauben
9.10.2. Ölwechsel:
Ölwechsel nach 1000 Betriebsstunden, ebenso Wechsel Rücklauffilter. Trübt sich das Öl ein, ist der
Öl- und Filterwechsel sofort zu erledigen.
9.10.3. Anleitung Ölwechsel:
1. Öl über die Ablassschraube in ein Gefäß fließen lassen. Warten bis kein Öl mehr nachfließt,
danach die Ablassschraube wieder verschließen.
2. Saugleitungen und Druckleitungen an den Pumpen lösen und Doppelpumpe abmontieren
damit die Pumpen entlüftet werden können. Gegebenenfalls die Enden der Druckleitungen
hoch lagern, damit nicht unnötig Öl entweicht.
3. Befüllung beider Pumpengehäuse in wagarechter Lage am höchstliegenden Leckölanschluß
damit kein Luftpolster beim oberen Lager möglich ist.
62
Rücklauffilter und Öleinfüllstutzen

Werbung

loading

Verwandte Produkte für REITER RESPIRO R9 profi