Herunterladen Diese Seite drucken

REITER RESPIRO R9 profi Betriebsanleitung Seite 63

Werbung

9.6. Reparatur Förderband
Das Förderband ist durch die Gurtverstärkung links und rechts besonders robust ausgeführt. Wird
das Förderband dennoch durch Fremdkörper beschädigt, so kann folgende Abhilfe geschaffen
werden:
Risse, Schlitze:
beide Enden mit rundem Locheisen ausstanzen, damit der Riss nicht mehr weiterwächst
kleben der offenen Stelle mit Spezialkleber
9.7. Wechsel Förderband
Ist der Riss oder Schlitz im Förderband nicht mehr zu stoppen, so muss das Band gewechselt werden.
Für den Wechsel des Bandes sind folgende Schritte erforderlich (für manche Arbeitsschritte sind zwei
Personen vorteilhaft):
9.7.1.
Pick-up ausbauen:
1. Die zentrale Fixierung der Pick-up über die Kontermuttern ① an den Gewindestangen lösen.
2. Die Hydraulikleitungen zum Antrieb der Pick-up ② markieren (Druckleitung / Rücklauf) und
lösen. Austritt von Hydrauliköl durch Verwendung von Verschlussstopfen vermeiden.
3. Das linke und rechte Knotenblech ③ nur an den Schrauben (2x2) zum Hauptrahmen hin
lösen. Beachten: auf keinen Fall die Verschraubung des Knotenblechs zu den Fachwerksstreben
hin lösen.
1
2
3
57

Werbung

loading

Verwandte Produkte für REITER RESPIRO R9 profi