Herunterladen Diese Seite drucken

REITER RESPIRO R9 profi Betriebsanleitung Seite 56

Werbung

8. Arbeitseinsatz
Bevor die Maschine in Arbeitsstellung gebracht wird, müssen folgende Dinge beachtet werden:
Sicherstellen, dass sich keine Personen im Schwenkbereich der Maschine aufhalten.
Falls notwendig, alle Personen aus dem Schwenkbereich verweisen
Die Maschine ist mit einer Lenkvorrichtung ausgestattet, damit:
Die Maschine der Traktorspur folgen kann.
Das Wenden am Feldende erleichtert wird und die Maschine schneller wieder geradlinig
ausgerichtet ist, als eine Maschine ohne Lenkvorrichtung.
Besser in schwer zugängliche Parzellen eingefahren werden kann.
Der Anbau lässt einen Einschlagwinkel von 90 Grad zwischen Traktor und Maschine
nach rechts oder links zu. Der Winkel ist abhängig von der Außenbreite der
Zugmaschine. Zum Schutz des Lenksystems niemals versuchen, einen größeren
Einschlagwinkel zu erzwingen.
Vorfahrtsgeschwindigkeit
Grundsätzlich kann mit der Maschine so schnell gefahren werden wie gemäht wurde. Jedoch soll die
Geschwindigkeit immer den Arbeitsbedingungen angepasst werden.
Maschine in Arbeitsstellung bringen
Die beiden Steuergeräte, die beide Einheiten aufheben und senken auf Schwimmstellung geben. Das
„!" auf dem Bildschirm betätigen (Ausleger und Rotor gehen in Schwimmstellung)
Schwade mit rechter Einheit überqueren
Das erste Steuergerät auf + geben
Schwade mit linker Einheit überqueren
Das zweite Steuergerät auf + geben
Schwade mit beiden Einheiten überqueren
Erstes und zweites Steuergerät auf + geben
50

Werbung

loading

Verwandte Produkte für REITER RESPIRO R9 profi