Herunterladen Diese Seite drucken

REITER RESPIRO R9 profi Betriebsanleitung Seite 31

Werbung

5. Hauptkabelstrang an der Deichsel anschließen und Stromversorgung vom Traktor über
ISOBUS-Kabel herstellen und Terminal mit Hauptkabelstrang verbinden.
4.2.4. Verbinden der Bremsleitungen und Beleuchtungskabel
Zuerst die gelbe Kupplung (Brems- und Steuerleitung), danach die
rote Kupplung am Traktor anbringen. Beim Abhängen der Maschine
zuerst die rote Kupplung, dann die gelbe Kupplung abschließen.
Wenn die Bremsschläuche nicht am Bremssystem des Traktors
angeschlossen sind, sind die Bremsen der Maschine automatisch
betätigt.
Zuletzt das 7-polige Kabel anschließen und überprüfen, ob die
Beleuchtung funktioniert.
Kabelschäden durch mangelhafte Verlegung und Befestigung
Mechanische Spannungen am Kabel können zu Schäden führen.
Während des Hebens und Senkens des Fronthubwerkes und bei
Lenkbewegungen darf das Kabel nicht belastet werden.
4.3. Abstellen der Maschine
1. Traktor und Maschine in gestreckte Lage bringen
2. Unterlenker anheben und die Abstellstütze heruntergeben.
3. Die Steuergeräte auf Schwimmstellung geben und den
Traktor abstellen
4. Bremsleitungen, Hydraulikschläuche und Hauptkabel
abschließen. Hauptkabel von der Deichsel entfernen und
trocken lagern.
5. Die abgeschlossenen Schläuche in die dafür vorgesehene
Befestigung geben.
6. Gelenkwelle entfernen
Die Maschine nur auf ebenen und waagrechten Flächen
abstellen. Die Maschine soll vorzugsweise in der
Transportstellung abgestellt werden.
25

Werbung

loading

Verwandte Produkte für REITER RESPIRO R9 profi