7
Bedienung
Warnung Laser
Bei der Bedienung des Lasersystems ist man der Laserklasse 4 ausgesetzt. Die direkte und indirekte
Streustrahlung ist gefährlich und kann Verletzungen von Haut und Augen verursachen.
–
Geeignete Laserschutzbrille, die auf die Wellenlänge und Leistung des Lasers abgestimmt ist,
innerhalb des Gefahrenbereichs tragen.
–
Siehe Kapitel "Lasersicherheit".
7.1
Kontrolle der Installation
Zur Sicherstellung einer korrekten Installation müssen folgende Punkte überprü werden:
Korrekte Anschlusswerte der Stromversorgung und entsprechenden Sicherungen.
•
Vollständige und richtige Ausführung der mechanischen und elektrischen Installation.
•
Überprüfung der mechanischen und elektrischen Installation auf Vollständigkeit und korrekte
•
Eingangsspannungen.
Überprüfung der Reinheit der optischen Komponenten (frei von Staub und Verschmutzungen).
•
Schutzabdeckung am Objektiv für die Fokussierung entfernen.
•
Umgebungsbedingungen anhand der technischen Spezifikation überprüfen.
•
Vorschrien über Lasersicherheit beachten.
•
Kontrolle der Einhaltung aller Maßnahmen zur Lasersicherheit.
•
Die Anlage darf nur dann eingeschaltet werden, wenn alle Vorkehrungen zur Einhaltung der Lasersicherheit von
einer dazu autorisierten Person kontrolliert und für normgerecht befunden wurden.
7.2
Beschriungssoware
Die Beschriungssoware ist auf einem beigelegten Speichermedium enthalten.
Für Informationen zur Installation und zum Gebrauch der Soware lesen Sie bitte die entsprechende Sowareanleitung.
7.3
Bedienfeld
LASER-RACK
Bedienung
37