Warnung
Die digitalen 24V Ausgänge dürfen mit jeweils maximal 100mA belastet werden. Ein Kurzschließen der
Ausgänge ist auf jeden Fall zu vermeiden, es führt zur Zerstörung der entsprechenden Eingänge.
Das System verfügt über eine zusätzliche I/O-Schnittstelle.
Mit dieser Option können Sie
die Soware z. B. mit Start-, Stopp- oder Statussignalen erweitern.
•
Signale wie z. B. Warnlampen oder Relais über die Soware steuern.
•
Die Eingänge müssen mit einem 5V - 24V-Potential versorgt werden.
•
Für "EIN" muss der erste PIN (z.B. PIN1) mit 24V versorgt werden und der zweite PIN (z.B. PIN2) muss auf Masse
•
gehen, um das Potential zu gewährleisten.
Die Soware schließt den Kontakt, um das Signal vom ersten PIN (z.B. PIN11) zum zweiten PIN (z.B. PIN12)
•
durchzulassen.
Die Ausgänge stellen potentialfreie Relaiskontakte zur Verfügung.
•
Die Adressierung wird von der Soware vorgenommen. Details entnehmen Sie bitte der Sowareanleitung.
•
Aufstellung und Installation
33