Bedienung
7.6
Fokussieren
Hinweis
Die Einhaltung des korrekten Fokusabstandes ist Voraussetzung für jede Laserbeschriung. Nur im Fokus
erreicht der Laserstrahl die für eine dauerhae und gut lesbare Beschriung notwendige Leistungsdichte
Vor jeder Beschriung ist daher der korrekte Fokusabstand zwischen Markierkopf und Werkstück einzustellen. Ein
falscher Fokusabstand ist die häufigste Ursache für schlechte oder gar nicht sichtbare Markierung.
Gemessen wird der Fokusabstand (A) zwischen der Unterkante des Bearbeitungskopfes (B) und Werkstückoberfläche
(C). Der richtige Fokusabstand ist abhängig von der eingesetzten Optik (Brennweite).
40
Emissionsanzeige rot – Shutter offen, Ausgabe von
Laserleistung möglich.
Warnung Laser
Wenn das Gerät eingeschaltet oder der
Sicherheitsverschluss (Shutter) geöffnet
ist, besteht die Gefahr des Austritts der
Laserstrahlung.
–
Auf die Emissionsanzeige achten.
–
Lasermarkierkopf nicht öffnen.